Agnes Thurid Gers
Agnes Thurid Gers ![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Nation | ![]() | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Geburtstag | 4. August 1997 (27 Jahre) | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Geburtsort | Kiel, Deutschland | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Größe | 178 cm | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Beruf | Studentin (Lebensmitteltechnologie) | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Karriere | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Disziplin | 3000-Meter-Hindernislauf, 1500-Meter-Lauf | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bestleistung | 3000 m Hindernis: 9:53,73 min (2019) | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Verein | SCC Berlin, vorm.: LG Flensburg/TSV Nord Harrislee | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Trainer | André Höhne, vorm.: Jan Dreier | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Medaillenspiegel | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
letzte Änderung: 17. August 2020 |
Agnes Thurid Gers (* 4. August 1997 in Kiel, Schleswig-Holstein) ist eine deutsche Leichtathletin, die sich auf den 3000-Meter-Hindernislauf spezialisiert hat und auch Mittelstreckenläufe bestreitet.
Berufsweg[Bearbeiten]
Gers besuchte seit 2007 die Auguste-Viktoria-Schule, ein Gymnasium in Flensburg, wo sie 2016 Abitur machte.[1] Anschließend war sie in Flensburg im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes ein Jahr beim Leichtathletik Klub Weiche 1989 (LK Weiche), wo sie Schüler- und Jugendgruppen betreute, als Trainerin mit C-Lizenz tätig war, Veranstaltungen organisierte und Öffentlichkeitsarbeit betrieb.[1] Seit dem Wintersemester 2017/18 studiert Gers an der Technischen Universität Berlin (TU Berlin) Lebensmitteltechnologie auf Bachelor.[1]
Sportliche Karriere[Bearbeiten]
Agnes Thurid Gers kam zur Leichtathletik, nachdem sie in der vierten Klasse an den Bundesjugendspielen teilnahm, Gefallen an der Leichtathletik fand und sich in der fünften Klasse einem Verein anschloss.[2][3]
War Gers 2013 in der U18-Altersgruppe über 1500 Meter Hindernis bei den Deutschen Jugendmeisterschaften noch auf dem 11. Platz, errang sie 2014 in dieser Disziplin den Titel der Deutschen Vizemeisterin.
2015 wurde sie in der U20-Klasse sowohl Norddeutsche Meisterin im 1500-Meter-Lauf als auch Deutsche Meisterin über 2000 m Hindernis.
2016 wurde Gers Deutsche U20-Hallenmeisterin über 1500 Meter, weshalb sie vom Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV) für den U20-Hallen-Länderkampf in Padua nominiert wurde,[4] wo Gers durch einen dritten Platz in persönlicher Bestleistung von 4:27,30 min beim 1500-Meter-Lauf zum Sieg der deutschen Auswahl beitrug.[5]
2017 kam sie in die nächste Altersgruppe und wurde über 3000 Meter Hindernis Deutsche U23-Vizemeisterin.
2018 startete Gers in der Hallensaison bei den Aktiven und beendete bei den Deutschen Hallenmeisterschaften die 1500 Meter mit persönlicher Bestleistung von 4:26,73 min auf dem 5. Platz. Über 3000 Meter Hindernis wurde sie Deutsche U23-Meisterin und kam bei den Deutschen Meisterschaften auf den 6. Rang.
2019 belegte sie bei den Deutschen Hallenmeisterschaften beim 1500-Meter-Lauf diesmal den 6. Platz. Über die 3000 Meter Hindernis wurde Gers zum zweiten Mal Deutsche U23-Vizemeisterin und erreichte bei den Deutschen Meisterschaften den Bronzerang. Zuvor hatte sie mit persönlicher Bestleistung von 9:53,73 min bei den U23-Europameisterschaften auf ihrer Paradestrecke mit nur einer halben Sekunde hinter der Drittplatzierten den 4. Platz errungen.
2020 holte Gers in der wg. der Covid-19-Pandemie verspätet gestarteten Freiluftsaison erneut Bronze über die Hindernisse bei den Deutschen Meisterschaften in Braunschweig.
Gers ist im Perspektivkader des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV).
Vereinszugehörigkeiten[Bearbeiten]
Gers ist seit dem 5. September 2017 beim SC Charlottenburg Berlin[6] und startete zuvor für die LG Flensburg (Stammverein TSV Nord Harrislee).
Persönliche Bestleistungen[Bearbeiten]
(Stand: 22. August 2020)
- Halle
- 800 m: 2:10,53 min, Erfurt, 9. Februar 2018
- 1500 m: 4:26,73 min, Dortmund, 17. Februar 2018
- 3000 m: 9:37,78 min, Hamburg, 3. Februar 2018
- Freiluft
- 1000 m: 2:51,75 min, Erfurt, 3. Juli 2020
- 1500 m: 4:18,13 min, Oordegem (Belgien), 25. Mai 2019
- 2000 m Hindernis: 6:30,84 min, Berlin, 1. September 2019
- 3000 m Hindernis: 9:53,73 min, Gävle (Schweden), 13. Juli 2019
Erfolge[Bearbeiten]
- national
- 2013: 11. Platz Deutsche U18-Meisterschaften (1500 m Hindernis)
- 2014: Deutsche U18-Vizemeisterin (1500 m Hindernis)
- 2015: Norddeutsche U20-Meisterin (1500 m)
- 2015: Deutsche U20-Meisterin (2000 m Hindernis)
- 2016: Deutsche U20-Hallenmeisterin (1500 m)
- 2017: Deutsche U23-Vizemeisterin (3000 m Hindernis)
- 2018: 5. Platz Deutsche Hallenmeisterschaften (1500 m)
- 2018: Deutsche U23-Meisterin (3000 m Hindernis)
- 2018: 6. Platz Deutsche Meisterschaften (3000 m Hindernis)
- 2019: 6. Platz Deutsche Hallenmeisterschaften (1500 m)
- 2019: Deutsche U23-Vizemeisterin (3000 m Hindernis)
- 2019: 3. Platz Deutsche Meisterschaften (3000 m Hindernis)
- 2020: 3. Platz Deutsche Meisterschaften (3000 m Hindernis)
- international
- 2016: 1. Platz U20-Hallen-Länderkampf (Mannschaft, 3. Platz einzel)
- 2019: 4. Platz U23-Europameisterschaften (3000 m Hindernis)
Weblinks[Bearbeiten]
![](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/4/4a/Commons-logo.svg/langde-12px-Commons-logo.svg.png)
- Agnes Thurid Gers in der Datenbank der IAAF (englisch)
- Thurid Gers - Porträt auf Vereinsseite
- Agnes Thurid Gers auf Hochschulsportseite
- Athletenportrait auf leichtathletik.de
- Athletenportrait auf european-athletics.org
- U23-EM 2019 Gävle/Schweden Team-Broschüre des DLV, S. 14 (pdf 9,4 MB)
- Leistungsprofil auf leichtathletik-datenbank.de
- Athletenprofil (LG Flensburg) auf ladv.de
Einzelnachweise[Bearbeiten]
- ↑ 1,0 1,1 1,2 Agnes Thurid Gers, auf: tu-sport.de, abgerufen 3. Januar 2020
- ↑ Interviewreihe - Folge 3: Thurid Gers, Hindernisläuferin, auf: tu-sport.de, abgerufen 3. Januar 2020
- ↑ U23-EM 2019 Gävle/Schweden Team-Broschüre des DLV, S. 14 (pdf 9,4 MB)
- ↑ Thurid Gers und Alina Ammann für Länderkampf nominiert, auf: shlv.de, vom 24. Februar 2016, abgerufen 3. Januar 2020
- ↑ Entry List Results, auf: fidal.it, vom 28. Februar 2016, abgerufen 4. Januar 2020
- ↑ Thurid Gers - Porträt, auf: scc-berlin-leichtathletik.de, abgerufen 3. Januar 2020
Personendaten | |
---|---|
NAME | Gers, Agnes Thurid |
ALTERNATIVNAMEN | Gers, Thurid |
KURZBESCHREIBUNG | deutsche Hindernisläuferin |
GEBURTSDATUM | 4. August 1997 |
GEBURTSORT | Kiel |
Diese artikel "Agnes Thurid Gers" ist von Wikipedia The list of its authors can be seen in its historical and/or the page Edithistory:Agnes Thurid Gers.