Champions Trophy (Bucerius Law School)
Die ChampionsTrophy (kurz CT) ist eine jährlich im Hamburg stattfindende Sportveranstaltung, die von Studierenden der Bucerius Law School organisiert wird. Die dreitägige Veranstaltung findet traditionell am Himmelfahrtsswochenende statt. Studierende verschiedenster Hochschulen und Universitäten aus Deutschland messen sich in acht sportlichen Disziplinen.[1]
Geschichte[Bearbeiten]
Am 9. Mai 2004 fand die erste ChampionsTrophy statt. Einige Studierende der Bucerius Law School organisierten Wettkämpfe in verschiedenen Sportarten an der Alster und legten damit den Grundstein für die CT. Der damalige Erste Bürgermeister Ole von Beust eröffnete die Veranstaltung.[2]
Im Jahr 2015 nahmen erstmals mehr als 1000 Studierende an der Veranstaltung teil. 2018 konnte die Waren es ca. auf ca. 1300 Teilnehmende. Ein Jahr später fanden die sportlichen Wettbewerbe erstmals in der Edel-optics.de Arena in Hamburg-Wilhelmsburg und auf der Alster statt. Wieder nahmen ca. 1300 Studierende von 22 verschiedenen Hochschulen und Universitäten teil.
Sportarten[Bearbeiten]
Teilnehmende Hochschulen und Universitäten[Bearbeiten]
- Accadis Hochschule Bad Homburg
- Bucerius Law School
- BSP Business School Berlin
- Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
- Eberhard Karls Universität Tübingen
- EBS Law School
- Europäische Medien- und Business-Akademie
- Freie Universität Bozen
- Hochschule Fresenius
- HSBA Hamburg School of Business Administration
- Humboldt-Universität zu Berlin
- International School of Management
- Kühne Logistics University
- Leuphana Universität Lüneburg
- Ludwig-Maximilians-Universität München
- Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
- Nordakademie
- Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
- Technische Universität München
- Universität Hamburg
- Universität Konstanz
- Universität Mannheim[4]
Einzelnachweise[Bearbeiten]
- ↑ ÜBER DIE CT. In: ChampionsTrophy. 22. Oktober 2017, abgerufen am 5. September 2019 (deutsch).
- ↑ ÜBER DIE CT. In: ChampionsTrophy. 22. Oktober 2017, abgerufen am 5. September 2019 (deutsch).
- ↑ SPORT. In: ChampionsTrophy. 27. Oktober 2016, abgerufen am 5. September 2019 (deutsch).
- ↑ TEILNEHMER. In: ChampionsTrophy. 28. Dezember 2015, abgerufen am 5. September 2019 (deutsch).
Diese artikel "Champions Trophy (Bucerius Law School)" ist von Wikipedia The list of its authors can be seen in its historical and/or the page Edithistory:Champions Trophy (Bucerius Law School).