Convotherm Elektrogeräte
Convotherm Elektrogeräte GmbH
| |
---|---|
Logo der Convotherm Elektrogeräte GmbH | |
Rechtsform | GmbH |
Gründung | 1976 |
Sitz | Eglfing, Deutschland |
Leitung |
|
Mitarbeiterzahl | ca. 300 |
Branche | Großküchentechnik |
🌐Website | www.convotherm.com |
Die Convotherm Elektrogeräte GmbH (Eigenschreibweise CONVOTHERM) ist ein bayrisches produzierendes Unternehmen. Es entwickelt und produziert Combi-Dämpfer für Gastronomie, Catering und Großküchen. Standort des Unternehmens ist Eglfing. Seit Oktober 2008 gehört Convotherm zum US-Konzern Manitowoc Company, Inc.[1]
Geschichte[Bearbeiten]
1976 entwickelten Werner Schwarzbäcker und Frank Dittmann in Wolfratshausen erste Auftau- und Regeneriergeräte. Mit der Entwicklung des sogenannten Closed System gelang 1982 der weltweit erste vollelektronisch gesteuerte Combi-Dämpfer.[2] Ein Jahr später wurde der Produktionsstandort nach Eglfing (Bayern) verlagert.
Weblinks[Bearbeiten]
- Webseite der Convotherm Elektrogeräte GmbH
- Industrie-/Messenews: Convotherm: Feiert 40-jähriges Jubiläum, cafe-future.net, 30. Juni 2016
- Kombidämpfer: Auszeichnungen für Convotherm, Fleischwirtschaft (Zeitschrift), 27. August 2016
Einzelnachweise[Bearbeiten]
- ↑ Webseite der Tochterfirma Manitowoc Foodservice
- ↑ Sonderdruck aus Snack+Fastfood Nr.12/1990. (PDF; 1,3 MB) Abgerufen am 14. Dezember 2012.
Diese artikel "Convotherm Elektrogeräte" ist von Wikipedia The list of its authors can be seen in its historical.