Das Zebra streifen
Aus EverybodyWiki Bios & Wiki
Das Zebra streifen ist ein soziales Experiment von Lucius Burckhardt.
Durchführung[Bearbeiten]
Die Gruppenteilnehmer sollten 1991 eine viel befahrene Straße überqueren. Das Überqueren der Kurt-Schumacher-Straße in Kassel erfolgte nicht an den vorhandenen Zebrastreifen und Ampelübergängen. Man verwendete für dieses soziale Experiment ein tragbares Zebrastreifenstück des Künstler Gerhard Lang. Dieses Zebrastreifenstück erlaubte das selbstgewählte Überqueren einer sechsspurigen Straße.
Literatur[Bearbeiten]
- Lucius Burckhardt: Warum ist Landschaft schön? Die Spaziergangwissenschaft. 4. Auflage. Martin Schmitz Verlag, Berlin 2006, ISBN 3-927795-42-9.
- Lucius Burckhardt: Landschaftstheoretische Aquarelle und Spaziergangswissenschaft. Martin Schmitz Verlag, Berlin 2017, ISBN 978-3-927795-75-4.
Diese artikel "Das Zebra streifen" ist von Wikipedia The list of its authors can be seen in its historical and/or the page Edithistory:Das Zebra streifen.