Das war morgen
Das war morgen ist ein seit Sommer 2023 bestehender Retro-Science-Fiction-Podcast im Digitalangebot des Südwestrundfunks, der von dem Science-Fiction-Schriftsteller und Übersetzer Andreas Brandhorst zusammen mit der Politikwissenschaftlerin Isabella Hermann moderiert wird und in dem (ähnlich wie im seit 2020 bestehenden, für alte Krimihörspiele zuständigen und von Bastian Pastewka moderierten Podcast Kein Mucks! bei Radio Bremen) SF-Hörspiele der 60er bis 90er Jahre des 20. Jahrhunderts wiederholt werden, vor allem aus den damaligen SDR-Reihen Science-Fiction als Radiospiel und Phantastik aus Studio 13. Die redaktionelle Betreuung der Reihe liegt bei der SWR-Redaktionsleiterin Hörspiel, Feature und Essay Mareike Maage.[1] Neue Folgen werden wöchentlich am Mittwoch hochgeladen. Es erfolgt auch eine mindestens teilweise lineare Ausstrahlung im Programm von SWR2.[2]
Laut eigener Darstellung befaßt sich die im Rahmen der Sendung stattfindende reflektierende Kontextualisierung der komplett ausgestrahlten Hörspiele des Podcasts damit, wie der fiktionale und gesellschaftliche futuristische Blick auf eine Zukunft aussah, die unsere heutige, inzwischen teils technisch, teils gesellschaftlich, teils rein von den Jahreszahlen her erreichte Gegenwart geworden ist, also die Visionen von Damals über das Heute.[3][4]
Folgenliste[Bearbeiten]
Staffel 1 (2023)[Bearbeiten]
Folge | Titel | Datum | Prod.-Jahr |
---|---|---|---|
01 | N.O.A.H. Studie in Himmelblau und Schwarz | 7. Juni 2023 | 1977 |
02 | Welt ohne Schlaf | 7. Juni 2023 | 1972 |
03 | Das Haus am Meer | 14. Juni 2023 | 1976 |
04 | Aquaversum | 21. Juni 2023 | 1993 |
05 | Computer argumentieren nicht | 28. Juni 2023 | 1971 |
06 | Die roten Schuhe im Speicherring | 5. Juli 2023 | 1991 |
07 | Das Lord-Byron-Projekt | 12. Juli 2023 | 1990 |
08 | Daser | 19. Juli 2023 | 1993 |
09 | Rückfahrkarte in die Zukunft | 26. Juli 2023 | 1971 |
10 | Hotel Auferstehung | 2. August 2023 | 1969 |
11 | Nach Null | 9. August 2023 | 1980 |
12 | Gedankenraum | 16. August 2023 | 1989 |
13 | Hinter den Kulissen (Special über die Produktion der Reihe) |
20. August 2023 | 2023 |
14 | Die vergangene Zukunft | 23. August 2023 | 1990 |
15 | Die Welt im Schatten | 30. August 2023 | 1991 |
16 | Zwischen den Zeiten | 6. September 2023 | 1992 |
Weblinks[Bearbeiten]
- Podcast: Das war morgen auf swr.de
- Podcast: Das war morgen in der ARD Audiothek
- Weis, Manuel (2023). Audio Update: Sci-Fi-Podcast vom SWR, Koschwitz hört im Dezember auf, DWDL.de, 1. Juni 2023
Einzelnachweise[Bearbeiten]
- ↑ »Das war morgen«, 2. Staffel, andreasbrandhorst.de
- ↑ Post, Uwe (2023): “Das war morgen” – SF-Hörspiele beim SWR , Deutsche Science Fiction, 30. Mai 2023
- ↑ Pressemeldung: Science-Fiction-Podcast: „Das war morgen“, SWR.de, 17.5.2023, 8:39 Uhr
- ↑ Trailer: Isabella Hermann und Andreas Brandhorst über ihren Podcast "Das war Morgen", Presseportal News (auf YouTube)
Diese artikel "Das war morgen" ist von Wikipedia The list of its authors can be seen in its historical and/or the page Edithistory:Das war morgen.
This page exists already on Wikipedia. |