Deutscher Preis für Nature Writing
Der Deutsche Preis für Nature Writing ist ein Literaturpreis, der seit 2017 jährlich vom Verlag Matthes & Seitz Berlin und dem Bundesamt für Naturschutz (BfN) verliehen wird.
Der mit 10.000 Euro dotierte Deutsche Preis für Nature Writing wird in Verbindung mit einem Aufenthaltsstipendium für die Insel Vilm bei Rügen vergeben.[1][2][3][4] Im Zeitraum von einem Jahr wird dem Ausgezeichneten ein insgesamt sechswöchiger Aufenthalt auf der Insel ermöglicht, auf der die Außenstelle des BfN mit der Internationalen Naturschutzakademie beheimatet ist.[5]
Sinn und Zweck[Bearbeiten]
Mit dem Deutschen Preis für Nature Writing möchten die Stifter Autoren auszeichnen, die sich in ihrem literarischen Werk auf Natur beziehen.[6] Der Preis knüpft an die, vor allem in den USA und in Großbritannien ausgeprägte schriftstellerische Tradition des Nature Writing an. Die Autoren dieser literarischen Schule befassen sich mit der Wahrnehmung von Natur, mit dem praktischen Umgang mit dem Natürlichen, mit der Reflexion über das Verhältnis von Natur und Kultur und mit der Geschichte der menschlichen Naturaneignung. Genreübergreifend soll sowohl essaysistisches als auch lyrisches und episches Schreiben Berücksichtigung finden.[7] Die Thematisierung von "Natur" schließt die Dialektik von äußerer und innerer Natur ebenso ein wie die Auflösung der Grenzen von Kultur und Natur, aber auch die Möglichkeiten oder Probleme des Schutzes von Naturerscheinungen und natürlichem Geschehen.
Die Preisträger[Bearbeiten]
Jahr | Preiträger/in | Jury | Begründung |
---|---|---|---|
2017 | Marion Poschmann | Judith Schalansky, Jan Wagner, Ludwig Fischer, Brigitte Labs-Ehlert | Die Jury würdigt insbesondere die außerordentlich genauen Naturbilder und die subtilen poetischen Evokationen einer Durchdringung von eigenmächtiger Natur und menschlicher Kulturtätigkeit in der Lyrik der Autorin sowie die klarsichtigen poetologischen Reflexionen über die ›Chiffrierung von Natur‹ im Literarischen, wie sie der jüngste Essayband präsentiert |
Weblinks[Bearbeiten]
Matthes & Seitz Berlin (offizielle Webseite)
Einzelnachweise[Bearbeiten]
- ↑ Deutschlandradio Kultur vom 10. Januar 2017: Erster Preis für Nature Writing an Marion Poschmann
- ↑ Kulturradio vom 10. Januar 2017: Preis für Nature Writing erstmals an Marion Poschmann vergeben
- ↑ B.Z. vom 10. Januar 2017: Marion Poschmann erhält Berliner Literaturpreis
- ↑ Die Welt vom 10. Januar 2017: Erster Preis für Nature Writing an Marion Poschmann
- ↑ Focus vom 10. Januar 2017: Erster Preis für Nature Writing an Marion Poschmann
- ↑ Buchjournal vom 10. Januar 2017: Deutscher Preis für Nature Writin – Marion Poschmann erste Trägerin
- ↑ Börsenblatt vom 10. Januar 2017: Deutscher Preis für Nature Writing – Marion Poschmann erste Trägerin
Diese artikel "Deutscher Preis für Nature Writing" ist von Wikipedia The list of its authors can be seen in its historical.
This page exists already on Wikipedia. |