You can edit almost every page by Creating an account. Otherwise, see the FAQ.

Brigitte Labs-Ehlert

Aus EverybodyWiki Bios & Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche



Brigitte Labs-Ehlert (* 1951 in Hamburg) ist eine deutsche Germanistin, Autorin, Buchhändlerin und Intendantin. Bekannt wurde sie als Intendantin des Kulturfestivals Wege durch das Land in Ostwestfalen-Lippe.

Leben[Bearbeiten]

Brigitte Labs-Ehlert wuchs in Worpswede bei Bremen auf. Sie war als Germanistin in Frankfurt am Main tätig und zog 1990 mit ihrem Mann nach Detmold. Dort regte sie noch im gleichen Jahr die Gründung des Vereins Literaturbüro Ostwestfalen-Lippe in Detmold an, dessen Geschäftsführerin sie bis 2016 war. Der Verein wird von der Stadt Detmold, dem Kreis Lippe und dem Landesverband Lippe getragen und fördert die Literatur und das literarische Leben im Regierungsbezirk Detmold.

Im Jahr 2000 fand auf Initiative von Brigitte Labs-Ehlert das erste Kulturfestival Wege durch das Land statt. Seine Idee ist, namhafte Schauspielerinnen und Schauspieler, Musikerinnen und Musiker, Dichterinnen und Dichter, Schriftstellerinnen und Schriftsteller an ungewöhnlichen Orten in Ostwestfalen-Lippe auftreten zu lassen, zum Beispiel in Schlössern, Gutshöfen oder Industriebauten. Brigitte Labs-Ehlert wurde Intendantin des Festivals, das seit 2000 jährlich im Sommerhalbjahr stattfindet. Zu den Gästen des Festivals gehörten Günter Grass, Inger Christensen, Klaus Maria Brandauer, Bruno Ganz, Angela Winkler und Hannelore Hoger.

Anfang 2016 wurden Unregelmäßigkeiten in der Abrechnung der Festivals aufgedeckt, die dazu führten, dass das Land Nordrhein-Westfalen Fördermittel zurückforderte. Im Zuge der Ermittlungen trat Brigitte Labs-Ehlert von ihren Ämtern zurück.[1]

Weblinks[Bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten]

  1. Neue Westfälische und Lippische Landeszeitung, 5. Februar 2016, 24. Februar 2016, 25. Februar 2016 (lz.de)


Diese artikel "Brigitte Labs-Ehlert" ist von Wikipedia The list of its authors can be seen in its historical.

Page kept on Wikipedia This page exists already on Wikipedia.


Read or create/edit this page in another language[Bearbeiten]