You can edit almost every page by Creating an account. Otherwise, see the FAQ.

Emanuel Raggi

Aus EverybodyWiki Bios & Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche

Emanuel Raggi (* 2. August 1982 in Frankfurt am Main) ist ein deutsch-italienischer Schauspieler und Regisseur.

Leben[Bearbeiten]

Nach dem Abitur an der Freien Waldorfschule Frankfurt studierte er Geschichte und Religionsphilosophie an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main. In dieser Zeit übernahm er kleine Rollen bei den Brüder-Grimm-Festspielen Hanau. 2005 begann er an der Stage & Musical School Frankfurt eine Schauspielausbildung, die er 2008 mit einem Diplom abschloss. Schauspielengagements hatte er seit dieser Zeit in Theaterproduktionen u. a. bei ERATHECO unter der Regie von Marc Ermisch, dem Volkstheater Frankfurt und bei der Fliegenden Volksbühne Frankfurt unter der Regie von Michael Quast. Außerdem wirkte er bei Kurzfilmprojekten und Werbefilmen mit. Seit 2013–2016 spielte er eine der Hauptrollen in der Webserie Klamm.

Beim Eintracht Frankfurt Videopodcast "FUSSBALL 2000" des Hessischen Rundfunks tritt Emanuel unregelmäßig in Gastrollen u. a. als Wutbürger und Dr. Plopp auf. Beim Fansong „Hinti Army now“[1] für den österreichischen Nationalspieler Martin Hinteregger übernahm er die Rolle des Vorsängers. Das Video wurde mehrere hunderttausend Mal geteilt und war Teil der Berichterstattung u. a. bei RTL, DAZN, Puls4 und hr3.

Theater[Bearbeiten]

  • 2003 Der Eisenhans, Brüder Grimm Festspiele Hanau
  • 2004 Die 6 Schwäne, Brüder-Grimm-Festspiele Hanau
  • 2004 Die schöne und das Biest, Brüder-Grimm-Festspiele Hanau
  • 2005 Der Froschkönig, Brüder-Grimm-Festspiele Hanau
  • 2005 Jungfrau Marlen, Brüder-Grimm-Festspiele Hanau
  • 2006 Rapunzel, Brüder-Grimm-Festspiele Hanau
  • 2006 Die goldene Gans, Brüder-Grimm-Festspiele Hanau
  • 2007 Zwischen den Welten, ERATHECO[2]
  • 2007 Das tapfere Schneiderlein, Brüder-Grimm-Festspiele Hanau
  • 2007 König Horst, ERATHECO[3]
  • 2007 Ladies Night, Die Schauspieler
  • 2008 Der gestiefelte Kater, Brüder-Grimm-Festspiele Hanau
  • 2008 Die große Schumann-Theater-Revue, Volkstheater Frankfurt[4]
  • 2009 Das blaue Licht, Brüder-Grimm-Festspiele Hanau
  • 2010 Schneewittchen, Brüder-Grimm-Festspiele Hanau
  • 2010 Mordsweiber Teil 1, ERATHECO
  • 2011 Die Geistheilerin, Volkstheater Frankfurt
  • 2012 Alles für Mama, Volkstheater Frankfurt[5]
  • 2016 Fräulein Justina, Fliegende Volksbühne

Filmografie[Bearbeiten]

  • 2005: Dichtung und Wahrheit, Kurzfilm
  • 2006: Unscheinbar, Kurzfilm
  • 2010: Respekt, Pilot für Hessischen Rundfunk
  • 2010: Samstag, Kurzfilm
  • 2011: Awakaning, Kurzfilm (auch Regie)
  • 2011: Cinema, Kurzfilm
  • 2013: Klamm, Webserie
  • 2014: Wildwechsel, Kurzfilm (auch Regie)
  • 2016: Der Zahnarzttermin, Kurzfilm (nur Regie)

Weblinks[Bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten]

  1. "Der Hinteregger-Song! (Hinti Army now) - FUSSBALL 2000 - der Eintracht-Frankfurt-Videopodcast". In: YouTube.com. Hessischer Rundfunk, 28. März 2019, abgerufen am 8. Juni 2019.
  2. Shakespeare und die Golden Girls. In: op-online.de vom 1. August 2009. Abgerufen am 21. Februar 2020
  3. König Horst. Spielankündigung auf musicalzentrale.de, 2007. Abgerufen am 21. Februar 2020
  4. Die grosse Schumann-Theater-Revue. Spielankündigung auf stagepool.com, 2008. Abgerufen am 21. Februar 2020
  5. Kurzrezension Alles für Mama. auf kulturfreak.de, 2012. Abgerufen am 21. Februar 2020


Diese artikel "Emanuel Raggi" ist von Wikipedia The list of its authors can be seen in its historical and/or the page Edithistory:Emanuel Raggi.



Read or create/edit this page in another language[Bearbeiten]