Erhard Winkels
Erhard Winkels († 2. Juni 2019) war ein deutscher Missionar, der im Auftrag der ASAF-Mission und der Simanjiro-Lifing-Water-Foundation in Indonesien[1] und im Massailand Tansanias tätig war.[2][3]
Leben[Bearbeiten]
Seit 1985 lebte er für die Massai mit Unterstützung seiner Familie und Missionsfreunden im Simanjiro Distrikt in der tansanischen Region Manyara. Von den Massai wurde er „Papa“ genannt und versorgte die Menschen mit Wasser, Nahrung und Medizin. 2008 verließ Missionar Winkels die ASAF-Mission und gründete in Tansania eine eigene Stiftung, die Simanjiro-Living-Water-Foundation.[4][5]
Erhard Winkels starb am 2. Juni 2019.
Einzelnachweise[Bearbeiten]
- ↑ Website der ASAF-Mission - Geschichte- Entstehung der Mission. In: ASAF Mission. Abgerufen am 13. Juni 2023 (deutsch).
- ↑ Newsletter 2019 - ASAF Mission - Mitteilung zum Tod von Erhard Winkels in Newsletter 2019. In: ASAF Mission. Abgerufen am 14. Juni 2023 (deutsch).
- ↑ Mission im Massailand. In: ASAF Mission. Abgerufen am 14. Juni 2023 (deutsch).
- ↑ Massai profitieren von großzügiger Spende. In: Lippische Landes-Zeitung vom 17.06.2010.
- ↑ Wolfgang Becker: In Namalulu kommt der Strom vom Dach. In: Lippische Landes-Zeitung vom 09.03.2010.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Winkels, Erhard |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Missionar im Massailand Tansanias |
GEBURTSDATUM | 20. Jahrhundert |
STERBEDATUM | 2. Juni 2019 |
Diese artikel "Erhard Winkels" ist von Wikipedia The list of its authors can be seen in its historical and/or the page Edithistory:Erhard Winkels.