Ludwig Oldewage
Ludwig Oldewage (* 19. Oktober 1880 in Barver; † 17. Februar 1948 in Seubtendorf) war ein evangelischer Pfarrer und während der deutschen Kolonialzeit in Deutsch-Ostafrika als Missionar tätig.
Als Sohn eines Landwirtes wurde er nach einer Ausbildung zum Landwirt in das Leipziger Missionsseminar aufgenommen. Dort lernte er Suaheli, bestand 1903 das Abschlussexamen und wurde im Mai 1904 in die Dschaggamission nach Ostafrika (heute Tansania) abgeordnet. Weitere Stationen waren
- 1911 Leiter der Station Schigatini (heute Shigatini)
- 1914 Leiter Rechnungsamt und Druckerei in Moschi (heute Moshi)
- 1917 bis 1920 Stationsleiter in Schigatini.
Im Jahr 1910 heirate er Else Hübner.
Nach dem Ausscheiden aus dem Missionsdienst war er Pfarrer in Seubtendorf/Thüringen von 1920 bis 1948.
Quellen[Bearbeiten]
Personendaten | |
---|---|
NAME | Oldewage, Ludwig |
KURZBESCHREIBUNG | evangelischer Pfarrer und Missionar |
GEBURTSDATUM | 19. Oktober 1880 |
GEBURTSORT | Barver |
STERBEDATUM | 17. Februar 1948 |
STERBEORT | Seubtendorf |
Diese artikel "Ludwig Oldewage" ist von Wikipedia The list of its authors can be seen in its historical and/or the page Edithistory:Ludwig Oldewage.