Europäische Feuerstätten Arbeitsgemeinschaft
Aus EverybodyWiki Bios & Wiki
Industrieverband Europäische Feuerstätten Arbeitsgemeinschaft | |
---|---|
Rechtsform | Eingetragener Verein |
Sitz | Lua-Fehler in Modul:Wikidata, Zeile 639: attempt to index field 'wikibase' (a nil value) |
Gründung | 1996
|
Ort | Berlin |
Auflösung | Lua-Fehler in Modul:Wikidata, Zeile 639: attempt to index field 'wikibase' (a nil value) |
Vorstand | Uwe Striegler (Vorsitzender) Ursula Gröbner (Stellvertretende Vorsitzende) Friedrich Allendorff Jürgen Böhm Horst Funda Daniel Leberger Karlheinz Leuders |
Geschäftsführer | Heinrich Göddeke |
Mitglieder | 39[1] |
Umsatz | Lua-Fehler in Modul:Wikidata, Zeile 639: attempt to index field 'wikibase' (a nil value) |
Mitarbeiter | Lua-Fehler in Modul:Wikidata, Zeile 639: attempt to index field 'wikibase' (a nil value) |
Website | www.efa-europe.com |
Die Europäische Feuerstätten Arbeitsgemeinschaft e. V. (EFA) ist der Verband der europäischen Feuerstättenindustrie und vertritt die Interessen ihrer Mitglieder aus den Bereichen Festbrennstoff-Feuerstätten, Abgastechnik sowie Zubehör- und Zulieferindustrie.
Der Verband wurde 1996 gegründet und veröffentlicht zwei Mal im Jahr mit dem „EFA-Index“ einen weichen Frühindikator für die Entwicklungen in der Feuerstättenbranche.
Weblinks[Bearbeiten]
Fußnoten[Bearbeiten]
- ↑ Bekanntmachung der öffentlichen Liste über die Registrierung von Verbänden und deren Vertretern. vom 19. Oktober 2018. url=https://www.bundestag.de/blob/189476/42fe969d7dce50a4277b7ee82947b892/lobbylisteaktuell-data.pdf | text=PDF-Datei, 7,4 MB).
Diese artikel "Europäische Feuerstätten Arbeitsgemeinschaft" ist von Wikipedia The list of its authors can be seen in its historical and/or the page Edithistory:Europäische Feuerstätten Arbeitsgemeinschaft.