Felix Meinhardt
Felix Meinhardt (* 1983 in München) ist ein deutscher Filmemacher, Autor und Redner, der durch seine Kameraarbeit u. a. für das ZDF (Terra X) bekannt geworden ist.
Leben und Werk[Bearbeiten]
Meinhardt absolvierte eine Ausbildung als Fotograf für Automobilwerbung und danach eine Ausbildung an der Filmakademie Baden-Württemberg in Ludwigsburg. Dort definierte er zunächst seinen Stil als Spezialist für Lichtgestaltung und den Einsatz digitaler Farbkorrektur. Er produzierte Dokumentarfilme und Beiträge fürs Fernsehen, mit Sebastian Scherrer u. a. für die ZDF-Serie „Terra Xpress“, den Film „Supervulkan“ und drehte die „Deutschland-Saga“ von Terra X. Für seine Dokumentation „First Man – auf der Spur des ersten Menschen“ reiste er 2012 und 2013 um den Globus auf der Suche nach dem Ursprung des modernen Menschen. Er ist Jury-Mitglied u. a. für das Indische Filmfestival 2014 und NaturVision Filmfestival 2015. 2017 reiste er mit dem Abenteuerreisen-Veranstalter „Overcross Abenteuer & Reisen“ einmal quer durch Afrika, um Material für deren Social-Media-Kampagne aufzunehmen. Seit 2017 fokussiert er sich auch zunehmend auf die Produktion von Kurzspielfilmen als Regisseur und Kameramann. Sein Kurzfilm "Jewelry Junky" ist seit 2018 auf internationaler Festivaltour. Mit "The Provider" (2018) machte Meinhardt seine erste Erfahrung mit einem Hollywood-Projekt.
In Zusammenarbeit mit zahlreichen Unternehmen (u. a. Fraunhofer-Institut, Bertelsmann-Stiftung, Bobby Car, DM) drehte er in den vergangenen Jahren Imagefilme.
Mit seiner ersten Veröffentlichung als Autor gibt er in "Mut zur Heldenreise" (2019) Einblicke in seine bisherige Schaffensgeschichte in der Filmindustrie.
2019 tritt er auch erstmals als Veranstalter der Filmseminarreihe "Filmmaking Masterclass" auf. Diese soll es Filminteressierten aller Altersklassen ermöglichen, in Berührung mit der Kunst des Filme-Machens zu kommen und erste praktische Erfahrungen zu machen. Als Redner und Unternehmensberater ist er vor allem zu Themen wie "Sichtbarkeit" und "Werbefilm" unterwegs.
Mit "Das Tal in Ketten" ist 2019 sein erster großer Spielfilm geplant (gefördert durch die MFG Filmförderung Baden-Württemberg).
Meinhardt lebt und arbeitet in München.
Filmografie (Auswahl)[Bearbeiten]
Dokumentationen[Bearbeiten]
- 2011: Brenz Band goes China[1](K)
- 2011: Supervulkan[2](K)
- 2012: Terra Xpress – Katzenexplosion, TV-Magazin, ZDF[3](K)
- 2012: History – Auf der Flucht, ZDF[4](K)
- 2012: Terra Xpress – Überraschung aus dem Untergrund, ZDF[5](K)
- 2012: Abenteuer Forschung – Im Reich der Sinne, ZDF (K)
- 2013: Unser Ferienhaus, Dokuserie, ZDF[6](K)
- 2014: Plietsch – Die wichtigsten Fakten über das Wetter, NDR (K)
- 2014: First Man[7][8] (K)
- 2014: Terra X – Die Deutschland-Saga, sechsteilige Dokumentationsreihe[9] (K)
- 2017: Transafrika, Minidokuserie[10] (K)
Kurzfilme[Bearbeiten]
- 2008: Gefallene Engel[11](R)
- 2012: Welcome To Bavaria[12] (K)
- 2013: Süße Seeluft[13] (K)
- 2014: Antigua[14](K)
- 2016: Männerfreundschaft[15] (K)
- 2017: Generation Youtube[16](R, K)
- 2018: Jewelry Junky[17](R, K)
- 2018: The Provider[18](K)
Legende[Bearbeiten]
*R = Regie
*K = Kamera
Auszeichnungen[Bearbeiten]
- Intermedia Globe Silver Award für „E-Mobil“ (2012)
- Caligari Awards für „First Man“ (2013)
- Bamberger Reiter für „Süße Seeluft“ (2013)
- Murnau-Kurzfilmpreis für „Welcome to Bavaria“ (2013)
- Filmschau Baden-Württemberg für „Jewelry Junky“ (2018)
- Excellence Award – Internationaler Speaker Slam München Hermann Scherer (2019)
Weblinks[Bearbeiten]
- Eigene Website
- Felix Meinhardt in der Internet Movie Database (englisch)
- Felix Meinhardt bei filmportal.de
- Porträt der Woche: Als die Bilder laufen lernten
- „First Man“ Die Hand an der Wiege
- Ausstellung: Die Suche nach der wahren Wiege der Menschheit
- Terra X: Die französische Grenze bei Neu-Waltersdorf
- Packender Film über eine Chinareise (Memento vom 5. März 2016 im Internet Archive)
- Eine kleine Crew mit großen Zielen
- Murnau-Kurzfilmpreis 2013
- NaturVision – Internationales Natur-, Tier und Umweltfestival
- Jury: 11. Indisches Filmfestival
- Transafrika Minidokuserie
Einzelnachweise[Bearbeiten]
- ↑ Felix Meinhardt: Brenz Band goes China – Trailer. In: vimeo.com. 7. Februar 2014, abgerufen am 25. März 2019.
- ↑ Felix Meinhardt: Supervulkan – Trailer. In: vimeo.com. 16. April 2015, abgerufen am 25. März 2019.
- ↑ Terra Xpress, TV-Magazin bei crew united. Abgerufen am 25. März 2019.
- ↑ ZDF History – Auf der Flucht, Doku (Reihe), 2012 bei crew united. Abgerufen am 25. März 2019.
- ↑ Terra Xpress, TV-Magazin, 2011-2018 bei crew united. Abgerufen am 25. März 2019.
- ↑ Unser Ferienhaus, Dokuserie, 2013 bei crew united. Abgerufen am 25. März 2019.
- ↑ Ausstellung zum Film bei den Medientagen München 2014 (Memento vom 4. Dezember 2014 im Internet Archive)
- ↑ Trailer
- ↑ Pressemappe des ZDF
- ↑ Overcross Abenteuer & Reisen: #TRANSAFRIKA – Cape to Cairo: SÜDAFRIKA (Teil 1/9). 15. Juli 2017, abgerufen am 25. März 2019 (Video auf YouTube).
- ↑ Gefallene Engel, Kurzspielfilm, 2008 bei crew united. Abgerufen am 25. März 2019.
- ↑ augohr.de
- ↑ augohr.de
- ↑ Antigua, Kurzspielfilm, 2012 bei crew united. Abgerufen am 25. März 2019.
- ↑ Männerfreundschaft, Kurzspielfilm, 2016 bei crew united. Abgerufen am 25. März 2019.
- ↑ Generation Youtube, Kurzspielfilm, 2017 bei crew united. Abgerufen am 25. März 2019.
- ↑ Jewelry Junky – aug&ohr medien. Abgerufen am 25. März 2019 (en-US).
- ↑ The Provider, Kurzspielfilm, 2018 bei crew united. Abgerufen am 25. März 2019.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Meinhardt, Felix |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Kameramann |
GEBURTSDATUM | 1983 |
GEBURTSORT | München |
Diese artikel "Felix Meinhardt" ist von Wikipedia The list of its authors can be seen in its historical and/or the page Edithistory:Felix Meinhardt.
This page exists already on Wikipedia. |