You can edit almost every page by Creating an account. Otherwise, see the FAQ.

H2M Architekten

Aus EverybodyWiki Bios & Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche



H2M Architekten
Rechtsform GmbH
Gründung 2004
Sitz Kulmbach, München
Leitung Stephan Häublein, Daniel Halswick, Johannes Müller, Gabriele Bruckmayer, Gerhard Eckl
Mitarbeiterzahl ca. 50
Branche Architektur
🌐Website www.h2m-architekten.de
Stand: 2021

H2M Architekten ist ein deutsches Architekturbüro mit Sitz in Kulmbach und München. Partner und Geschäftsführer sind Gabriele Bruckmayer, Gerhard Eckl, Stephan Häublein, Daniel Halswick und Johannes Müller.[1] Das Büro ist spezialisiert auf die Planung und Realisierung von Gebäuden, Stadtplanungen und Innenräumen in den Bereichen Wohnungsbau, Büro- und Verwaltungsbau, Kulturbauten, Bauten für die Gesundheit sowie einem weiterem Schwerpunkt in Bestandssanierungen.[2] Einem größen Publikum bekannt wurde das Büro durch die zweimalige Ausstrahlung ihrer Gebäude im Bayerischen Fernsehen. Das Büro kooperiert mit der Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt.[3]

Geschichte[Bearbeiten]

Das Büro wurde im Jahr 2004 beiden Partner Stephan Häublein und Johannes Müller in Kulmbach gegründet.[4] Vom Magazin Häuser wurde H2M im Jahr 2008 in die Liste der 100 besten Wohnhausarchitekten aus der Schweiz, Österreich und Deutschland gewählt.[5] Größere Bekanntheit erlangte das Büro durch die Ausstrahlung des Gebäudes H4 Zwei Höfe[6] in der Sendereihe Traumhäuser[7] im Bayerisches Fernsehen am 12.12.2010[8]. Das Gebäude wurde in der dritten Staffel Ökologie und Energieeffizienz[9] unter dem Titel „Ein Ökohaus mit Anspruch“ gezeigt.[10] Seit 2014 sind Daniel Halswick[11] und Gabriele Bruckmayer[12] Partner und Geschäftsführer des Büros. Im Jahr 2015 war H2M zum zweiten mal Teil der Sendung Traumhäuser des Bayerischen Fernsehens. In Staffel 5 wurde das Gebäude H9 Bamberg[13] unter dem Titel "Ein modernes Haus in der Altstadt" gezeigt.[14]

Projekte (Auswahl)[Bearbeiten]

Bürgerzentrum Strullendorf
Bürgerzentrum Strullendorf

Realisiert[Bearbeiten]

Planung[Bearbeiten]

Wettbewerbe[Bearbeiten]

Auszeichnungen (Auswahl)[Bearbeiten]

2015

  • 1. Preis Realisierungswettbewerb, Zentralparkplatz Kulmbach
  • Auswahl Architektouren der Bayerischen Architektenkammer für Jugendtagungshaus Weihermühle, Zentrum „Lebendiges Litzendorf“, Bürgerzentrum Strullendorf

2014

  • 1. Preis Realisierungswettbewerb, Neubau Kindertagesstätte mit Gemeindesaal in Hof
  • 1. Preis Mehrfachbeauftragung, Wohnbebauung im Scharnhausener Park, Ostfildern (mit plan und Werk, Bamberg - Büro München)
  • 1. Preis Investoren-Angebotsverfahren, Nahversorgungszentrum Hubland-Areal Würzburg (mit allobjekt Gewerbeimmobilien GmbH & Co. KG)
  • 2. Preis Realisierungswettbewerb, Neubau Seniorenwohnstift am Hubland Würzburg
  • Auswahl "Traumhäuser 5. Staffel" - Bayerisches Fernsehen, Haus H9 in Bamberg

2013

  • 1. Preis Neubau des Evang.-Luth. Gemeindehuses an der Christuskirche in Kronach, Gutachten in Form einer Mehrbeauftragung
  • 2. Preis Realisierungswettbewerb mit städtebaulischem Ideenteil, „kultur.werk.stadt - Patzschkeareal“ in Neustadt b. Coburg

2012

  • 1.Preis Realisierungswettbewerb, Erweiterung der Maria-Ward-Schulen in Nürnberg und Neubau einer 4-fach Turnhalle
  • Auswahl Architektouren der Bayerischen Architektenkammer, Wohnhaus B2, „Passivhauswohnanlage in Selb“
  • Auswahl „Ausgezeichnetes Bauen in Holz“ Buchpublikation und Wanderausstellung, Wohnbox F1, Freibad Arzberg, Haus H1

2011

  • Auszeichnung "Beispielhafte Bauten" der Bayerischen Architektenkammer, Energie und Ökologie Wohnhaus K4
  • Anerkennung Bauherrenpreis Lichtenfels 2011, Wohnhaus in Weidnitz K4
  • Auswahl Architektouren der Bayerischen Architektenkammer, Freibad Arzberg

2010

  • 1. Preis Ideen- und Realisierungswettbewerb, „Bürgerzentrum Strullendorf“
  • 1. Preis „Städtebaulicher und Landschaftsplanerischer Ideenwettbewerb zur Masterplanentwicklung“, Projektentwicklung Businesspark Dornach, München
  • 1. Preis Gutachten, „Neubau eines Jugendtagungshauses - Weihermühle in Mainleus“
  • Preisträger Bauherrenpreis Lichtenfels 2010, Holzhaus im Dorfkern G2
  • Auswahl Architektouren der Bayerischen Architektenkammer, Wohnhaus K4 und Hofhaus G2

2009

  • 1. Preis Realisierungswettbewerb, „Bürgerhaus und Bibliothek“ Litzendorf
  • 2. Preis kooperativer Realisierungswettbewerb, Neue Mitte Hallstadt
  • 2. Preis Realisierungswettbewerb, Innovations- und Kompetenzzentrum Kulmbach
  • Auswahl „Aktuelle Architektur in Oberfranken“ Buch/Wanderausstellung der Projekte H1, H3, F1
  • Auswahl „Traumhäuser 3.Staffel“ - Bayerisches Fernsehen „Energieeffiziente Wohnhäuser“ (Sendung 09/2010), Haus H4 „ein Haus mit zwei Höfen“

2008

  • Wahl zu den 100 besten Wohnhausarchitekten, Schweiz, Österreich, Deutschland im Magazin Häuser

2007

  • 1. Preisträger Bund-Deutscher-Baumeister-Preis „Gut bedacht 2007“, Kinderhaus S3
  • 1. Preis Realisierungswettbewerb, Wohnen in allen Lebenslagen „Zentral an der Saal“ in Hof
  • 1. Preis Realisierungswettbewerb, Freibad Arzberg (in Arge mit Berger Architekten BDA, Rotthalmünster)

2006

  • 1. Preis städtebaulicher Wettbewerb, Gelände des ehemaligen AGFA-Areals München (für Hierl Architekten BDA, München)
  • Anerkennung BDA-Preis „Auszeichnung Guter Bauten in Franken 2006“, Haus H3
  • Auswahl Architektouren der Bayerischen Architektenkammer, Haus H1

2004

  • 2. Preis Realisierungswettbewerb, Versteigerungshalle / Arena Bayreuth

[33]

Publikationen[Bearbeiten]

2015

  • Deutsche BauZeitschrift 02/2015 – Beton – glatt, gesäuert, geschliffen, Rathaus Strullendorf, Bauverlag BV GmbH, Autor: Enrico Santifaller
  • Deutsche Bauzeitung 06/2015 – Suffizienz, Zentrum „Lebendiges Litzendorf“, Konradin Medien GmbH, Autor: Enrico Santifaller
  • Architektouren 2015, Herausgeber Bayerische Architektenkammer, 211 Zentrum „Lebendiges Litzendorf“, 221 Jugendtagungshaus Weihermühle, 229 Bürgerzentrum Strullendorf

2014

  • Traumhaft schöne Einfamilienhäuser um 250.000 Euro, P1 Neubau Wohnhaus + Sanierung Scheune, Oberdornlach, Callwey Verlag, Autor: Andreas K. Vetter, ISBN 978-3-7667-2086-3.
  • Best of Slates, K4 Wohnhaus im Holzrahmenbau, Burgkunstadt – Volume 4, kraemerverlag, ISBN 978-3-7828-0534-6.
  • Wohnen – Neue Architektur für den demografischen Wandel – Wohnmodelle Bayern, Band 5, ZAS Wohnen in allen Lebenslagen, Hof, Callwey Verlag, ISBN 978-3-7667-1871-6.
  • Architektenwettbewerbe in Bayern 2010–2014, Erweiterung der Maria-Ward-Schulen Nürnberg und Bürgerzentrum Strullendorf, Herausgeber Bayerische Architektenkammer

2013

  • Architektouren 2013, Herausgeber Bayerische Architektenkammer, 222 Sanierung Rathaus Kulmbach in Kulmbach und 229 Stadtwerke Kulmbach in Kulmbach
  • BDA Preis Bayern, Herausgeber Bund Deutscher Architekten BDA Bayern, „Wohnen in allen Lebensphasen "Zentral an der Saal" in Hof“,„Neubau Stadtwerke Kulmbach in Kulmbach“ und „Modernisierung Terrassenfreibad Arzberg in Arzberg“, Büro Wilhelm Verlag, ISBN 978-3-943242-18-8

2012

  • Architektouren 2012, Herausgeber Bayerische Architektenkammer, 235 SelbWERK in Selb und 236 Wohnhaus B2 in Kulmbach
  • Holzhäuser Heute „P1 Wohnhaus + Sanierung Scheune in Oberdornlach“ und „G2 Haus im Dorf in Lichtenfels“, DVA Verlag, Autor: J. Kottje, ISBN 978-3-421-03740-4.

2011

  • 55 Treppen für Wohnhäuser „Wohnhaus L1 und Wohnhaus W3“, DVA Verlag, Autor: J. Kottje, ISBN 978-3-421-03757-2
  • Neue Architektur für den demografischen Wandel, Wohnanlage ZAS in Hof, Callwey Verlag, ISBN 978-3-7667-1871-6
  • Einbaumöbel – Multifunktionsmöbel „Wohnhaus W3“, DVA Verlag, Autor: J. Kottje, ISBN 978-3-421-03862-3
  • Boschüre, Ausgezeichnetes Bauen mit Holz in Oberfranken, „Freibad Arzberg, Wohnhaus H1 und Hofhaus G2“, Redaktion: Marion Resch – Heckel
  • Themenheft 40 Jahre Städtebauförderung in Bayern „Lebendiges Litzendorf“, Autor: Oberste Baubehörde
  • Architektenwettbewerbe in Bayern 2006–2009, Herausgeber Bayerische Architektenkammer, „Wohnen in allen Lebensphasen „Zentral an der Saal“ in Hof“ und „Modernisierung Terrassenfreibad Arzberg in Arzberg“

2010

  • Traumhäuser / Bayerisches Fernsehen „Bauherren verwirklichen ihr perfektes Energiesparhaus“, DVA Verlag, Autor: Sabine Reeh, ISBN 978-3-421-03818-0.
  • Begleitbuch zur 3. Staffel Traumhäuser, Traumhäuser unter 200.000,00 Euro, „Wohnhaus F1 und Kinderhaus S3“, Autor: Christian Tröster, Callwey Verlag, ISBN 978-3-7667-1835-8.

2009

  • „Aktuelle Architektur in Oberfranken“, Architekturführer, 3 Projekte, Autor E. Santifaller, ISBN 978-3-936721-33-1
  • „Holzbox über dem Hang“, in „Bungalows und Atriumhäuser heute“, DVA Verlag, Autor: J. Kottje, ISBN 978-3-421-03683-4
  • „Hofhaus G2 und Atelierhaus L1“, in „Modernes Wohnen auf dem Land“, DVA Verlag, Autor: J. Kottje, ISBN 978-3-421-03684-1

2008

  • „Architekturpreis gut bedacht“, in DB Deutsche Bauzeitung Ausgabe 06/2008
  • „Die 100 besten Einfamilienhaus Architekten – Deutschland, Österreich, Schweiz“ in Sonderbeilage Häuser spezial, Magazin Häuser, Ausgabe 03/2008
  • „Europan 9 – Selb-ständig bewegt“ , Beitrag in „Europan 9-Ergebnisse in drei Ländern“, ISBN 978-3-00-024302-8
  • „Innovatives Bauen mit Holz – Haus F1, Burghaig“ Leitartikel in „die neue Quadriga“ Ausgabe 07/2007, Autor S.Häublein/J.Müller

2007

  • „Ausgezeichnete Architektur in Bayern“ Haus H3, BDA Buch, ISBN 978-3-7025-0579-0

[34]

Weblinks[Bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten]

  1. Wir : H2M Architekten / Ingenieure / Stadtplaner. Abgerufen am 3. Mai 2021.
  2. Leitbild : H2M Architekten / Ingenieure / Stadtplaner. Abgerufen am 3. Mai 2021.
  3. BauNetz Media GmbH: Profil | H2M Architekten | Ingenieure | Stadtplaner, Kulmbach. Abgerufen am 4. Mai 2021.
  4. Johannes Müller : H2M Architekten / Ingenieure / Stadtplaner. Abgerufen am 3. Mai 2021.
  5. BauNetz Media GmbH: Preise | H2M Architekten | Ingenieure | Stadtplaner, Kulmbach. Abgerufen am 4. Mai 2021.
  6. H4 | Zwei Höfe : H2M Architekten / Ingenieure / Stadtplaner. Abgerufen am 3. Mai 2021.
  7. Bayerischer Rundfunk: Traumhäuser: Über die Sendung. 22. Oktober 2012 (br.de [abgerufen am 3. Mai 2021]).
  8. Publikationen : H2M Architekten / Ingenieure / Stadtplaner. Abgerufen am 3. Mai 2021.
  9. Bayerischer Rundfunk: Traumhäuser: Ökologie und Energieeffizienz - die dritte Staffel. 18. August 2011, abgerufen am 5. Mai 2021.
  10. Bayerischer Rundfunk: Traumhäuser: Ein Ökohaus mit Anspruch. 4. Juni 2013 (br.de [abgerufen am 3. Mai 2021]).
  11. Prof. Daniel Halswick : H2M Architekten / Ingenieure / Stadtplaner. Abgerufen am 3. Mai 2021.
  12. Gabriele Bruckmayer : H2M Architekten / Ingenieure / Stadtplaner. Abgerufen am 3. Mai 2021.
  13. H9 | Bamberg : H2M Architekten / Ingenieure / Stadtplaner. Abgerufen am 3. Mai 2021.
  14. Bayerischer Rundfunk: Traumhäuser: Ein modernes Haus in der Altstadt. 18. September 2015 (br.de [abgerufen am 3. Mai 2021]).
  15. BauNetz Media GmbH: Nahversorgungszentrum Hubland-Areal, Würzburg | H2M Architekten | Ingenieure | Stadtplaner, Kulmbach. Abgerufen am 4. Mai 2021.
  16. BauNetz Media GmbH: Wohnen in allen Lebensphasen, Zentral an der Saal (ZAS) Hof | H2M Architekten | Ingenieure | Stadtplaner, Kulmbach. Abgerufen am 4. Mai 2021.
  17. Bayerische Staatszeitung. Abgerufen am 3. Mai 2021 (en-US).
  18. Klinikum Kulmbach : H2M Architekten / Ingenieure / Stadtplaner. Abgerufen am 3. Mai 2021.
  19. DAS FREIBAD – Freibad Arzberg. Abgerufen am 3. Mai 2021 (deutsch).
  20. Deutsche BauZeitschrift. Abgerufen am 3. Mai 2021.
  21. Bayerischer Rundfunk: Traumhäuser: Ein Ökohaus mit Anspruch. 4. Juni 2013 (br.de [abgerufen am 3. Mai 2021]).
  22. Bayerischer Rundfunk: Traumhäuser: Ein modernes Haus in der Altstadt. 18. September 2015 (br.de [abgerufen am 3. Mai 2021]).
  23. "Erweiterung Klinik Münchberg": Kliniken HochFranken | Münchberg und Naila. Abgerufen am 4. Mai 2021.
  24. Konferenzzentrum München : H2M Architekten / Ingenieure / Stadtplaner. Abgerufen am 4. Mai 2021.
  25. Maria-Ward-Schulen Nürnberg : H2M Architekten / Ingenieure / Stadtplaner. Abgerufen am 4. Mai 2021.
  26. Ärztehaus Hubland Würzburg : H2M Architekten / Ingenieure / Stadtplaner. Abgerufen am 4. Mai 2021.
  27. Marina-Quartier Regensburg : H2M Architekten / Ingenieure / Stadtplaner. Abgerufen am 4. Mai 2021.
  28. Kinderzentrum München : H2M Architekten / Ingenieure / Stadtplaner. Abgerufen am 4. Mai 2021.
  29. Deutsch-Deutsches Museum Mödlareuth : H2M Architekten / Ingenieure / Stadtplaner. Abgerufen am 4. Mai 2021.
  30. Seniorenzentrum Garmisch-Partenkirchen : H2M Architekten / Ingenieure / Stadtplaner. Abgerufen am 4. Mai 2021.
  31. Schlachthof Berlin : H2M Architekten / Ingenieure / Stadtplaner. Abgerufen am 4. Mai 2021.
  32. Unternehmerpark München : H2M Architekten / Ingenieure / Stadtplaner. Abgerufen am 4. Mai 2021.
  33. BauNetz Media GmbH: Preise | H2M Architekten | Ingenieure | Stadtplaner, Kulmbach. Abgerufen am 5. Mai 2021.
  34. BauNetz Media GmbH: Publikationen | H2M Architekten | Ingenieure | Stadtplaner, Kulmbach. Abgerufen am 5. Mai 2021.


Diese artikel "H2M Architekten" ist von Wikipedia The list of its authors can be seen in its historical and/or the page Edithistory:H2M Architekten.



Read or create/edit this page in another language[Bearbeiten]