HackNotice
HackNotice | |
---|---|
hacknotice.com/ | |
Beschreibung | Hack-Monitoring |
Registrierung | erforderlich |
Sprachen | Englisch |
Eigentümer | Hack Notice Inc. |
Urheber | Hack Notice Inc. |
Erschienen | 23. Juli 2018 |
Status | online |
HackNotice ist ein kostenloser Onlinedienst, der dem Nutzer auflistet, ob das eigene Benutzerkonto oder die genutzte Webseite von Hacks oder Datenlecks betroffen war bzw. ist. Ebenfalls steht der Service als mobile App für Android und iOS zur Verfügung und lässt sich als Google Chrome-Erweiterung installieren.[1][2]
Funktionsweise[Bearbeiten]
Nach der Registrierung kann man auf der Seite E-Mail-Adressen, Nutzernamen und Webseiten zum überwachen eintragen. E-Mail-Adressen müssen ebenfalls vorher verifiziert werden. Tritt nun ein Leak auf wird der Nutzer darüber durch eine Warnung informiert und erhält Hilfestellungen zum weiteren Vorgehen, wie zum Beispiel Informationen zum Hack und eine Checkliste mit Sicherheitshinweisen. Die Einträge in der Datenbank werden täglich aktualisiert. Die Einträge der Timeline lassen sich dann als gelöst markieren oder löschen.[1][2]
Entwicklung und Veröffentlichung[Bearbeiten]
Hinter dem Service stehen die Mitbegründer der Leaking-Webseite PwnedList, welche allerdings mittlerweile nicht mehr online ist.[1][2] Am 23. Juli 2018 startete der Service.[3]
Weblinks[Bearbeiten]
Einzelnachweise[Bearbeiten]
- ↑ 1,0 1,1 1,2 heise Security: Kostenloser Service HackNotice erkennt gehackte Accounts und Seiten. Abgerufen am 20. August 2018 (deutsch).
- ↑ 2,0 2,1 2,2 HackNotice is a free service that alerts you when your accounts have been hacked. In: VentureBeat. 11. Juli 2018 (venturebeat.com [abgerufen am 20. August 2018]).
- ↑ HackNotice launches as the first way to truly know what hackers have on you - The American Genius. Abgerufen am 20. August 2018 (en-US).
Diese artikel "HackNotice" ist von Wikipedia The list of its authors can be seen in its historical and/or the page Edithistory:HackNotice.