You can edit almost every page by Creating an account. Otherwise, see the FAQ.

Hans Schicker

Aus EverybodyWiki Bios & Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche

Hans Schicker (* 7. März 1924; † 4. Dezember 2001) war ein Freiburger Geigenbauer.[1] [2] In der Nachfolge der Geigenbauwerkstatt seines Vaters Hans Schicker sen. arbeitete er von 1954 bis 2001 in Freiburg und bildete dort mehrere Geigenbauer aus.[3][4][5]

Schwerpunkte seiner Tätigkeit waren Reparatur und Verkauf von Instrumenten und Zubehör, die Reparatur großer Meisterwerke und der Neubau von Violinen, Bratschen und Celli. Er war außerdem als Wertgutachter für alte Meisterviolinen tätig. Seine Instrumente gelten als klanglich hervorragend.

Einzelnachweise[Bearbeiten]

  1. Amtliches Einwohnerbuch der Stadt Freiburg im Breisgau: 1949. Universität Freiburg, abgerufen am 22. Oktober 2024.
  2. Ein Meister der Geigenbaukunst: Hans Schicker ist gestorben., badische-zeitung.de, 7. Dezember 2001: „Kenner der Instrumentalmusik trauern um einen Experten, der in Fachkreisen weit über Deutschland hinaus“
  3. Stefan Hansen - Meisterwerkstatt für Violinen- und Cellobau. Abgerufen am 22. Oktober 2024.
  4. Werdegang | Geiger Geigenbau in Freiburg. 28. August 2023, abgerufen am 22. Oktober 2024 (deutsch).
  5. Thomas Kolb-Hügel – Geigenbaumeister. Abgerufen am 22. Oktober 2024 (deutsch).


Diese artikel "Hans Schicker" ist von Wikipedia The list of its authors can be seen in its historical and/or the page Edithistory:Hans Schicker.



Read or create/edit this page in another language[Bearbeiten]