Institut d’Astrophysique de Paris
Aus EverybodyWiki Bios & Wiki
Das Institut d’Astrophysique de Paris (IAP) ist ein Forschungsinstitut in Paris, Frankreich. Das Institut ist Teil der Sorbonne Université und mit dem CNRS verbunden. Es befindet sich in Paris, neben dem Pariser Observatorium. Das IAP wurde 1936 vom französischen Bildungsministerium unter Jean Zay gegründet.[1]
Berühmte Forscher[Bearbeiten]
- Daniel Barbier (1907–1965), französischer Astronom
- Alessandra Buonanno (* 1968), italienisch-US-amerikanische Physikerin
- Margaret Burbidge (1919–2020), US-amerikanische Astrophysikerin britischer Herkunft
- André Lallemand (1904–1978), französischer Astronom
- Jean-Philippe Uzan (* 1969), französischer Kosmologe und Astrophysiker
Einzelnachweise[Bearbeiten]
Weblinks[Bearbeiten]
Commons: Institut d'astrophysique de Paris – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Literatur von und über Institut d’Astrophysique de Paris in der bibliografischen Datenbank WorldCat
- Einträge für Institut d’Astrophysique de Paris im Google Scholar
- Homepage
Koordinaten: 48° 50′ 8,6″ N, 2° 20′ 6,5″ O
Diese artikel "Institut d’Astrophysique de Paris" ist von Wikipedia The list of its authors can be seen in its historical and/or the page Edithistory:Institut d’Astrophysique de Paris.