Katharina Groiss
Katharina Groiss (* 26. März 1808 als Katharina Haas in Brunn am Gebirge, Österreich-Ungarn; † 18. Jänner 1893 in Wien, Österreich-Ungarn) war eine österreichische Naturheilerin.
Leben und Karriere[Bearbeiten]
Katharina Groiss wurde am 26. März 1808 als Katharina Haas in Brunn am Gebirge geboren, wo sie auch ihr ganzes Leben verbrachte. Sie war mit dem Viehhüter und Viehdoktor Matthias Groiss verheiratet und war als Kräuterdoktorin bekannt. Ihre Patienten kamen mitunter mit dem Fiaker aus Wien angefahren, um sich von ihr behandeln zu lassen. Sie wird allerdings auch als die „gerichtsbekannte Kurpfuscherin Katharina Groiß“ bezeichnet, die durch einen Tee den Tod einer jungen Frau verursacht haben soll und gegen die ein Strafverfahren eingeleitet wurde.[1]
Am 18. Jänner 1893 starb sie 84-jährig in der Hauptstadt Wien.
Literatur[Bearbeiten]
- Ilse Korotin (Hrsg.): biografiA. Lexikon österreichischer Frauen (vier Bände). Band 1. Böhlau Verlag, Wien/Köln/Weimar 2016, ISBN 978-3-205-79590-2, S. 1091 (boehlau-verlag.com [PDF]).
Einzelnachweise[Bearbeiten]
- ↑ Tagesneuigkeiten: Die Holzwächtersgattin..... In: Fremden-Blatt der k. k. Haupt- und Residenzstadt Wien / Fremden-Blatt und Tags-Neuigkeiten der k. k. Haupt- und Residenzstadt Wien / Fremden-Blatt / Fremden-Blatt mit Vedette / Fremden-Blatt mit militärischer Beilage Die Vedette, 28. Mai 1873, S. 31 (Online bei ANNO)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Groiss, Katharina |
ALTERNATIVNAMEN | Haas, Katharina (Geburtsname) |
KURZBESCHREIBUNG | österreichische Naturheilerin |
GEBURTSDATUM | 26. März 1808 |
GEBURTSORT | Brunn am Gebirge, Österreich-Ungarn |
STERBEDATUM | 18. Januar 1893 |
STERBEORT | Wien, Österreich-Ungarn |
Diese artikel "Katharina Groiss" ist von Wikipedia The list of its authors can be seen in its historical.