Kuba-Dolch (runde Klinge)
Kuba-Dolch (runde Klinge) | |
---|---|
Angaben | |
Waffenart: | Dolch |
Verwendung: | Waffe, Standeswaffe, zeremonielle Waffe |
Ursprungsregion/ Urheber: |
Afrika, Ethnie der Kuba |
Verbreitung: | Afrika |
Gesamtlänge: | etwa 41 cm |
Griffstück: | Holz |
Listen zum Thema |
Der Kuba-Dolch (runde Klinge) ist eine afrikanische Waffe. Afrikanische Dolche wurden in verschiedenen Ländern und von verschiedenen Ethnien Afrikas als Kriegs-, Jagd-, Kultur- und Standeswaffe entwickelt und genutzt. Die jeweilige Bezeichnung der Waffe bezieht sich auf eine Ausprägung dieses Waffentyps, die einer bestimmten Ethnie zugeordnet wird.
Beschreibung[Bearbeiten]
Der Kuba-Dolch hat eine runde, zweischneidige Klinge. Die Klinge hat eine als Ort ausgearbeitete Spitze mit einem Mittelgrat. In der Mitte der Klingenfläche ist ein runder Durchbruch ausgearbeitet, der mit einem gitterförmigen Einsatz aus Messing verziert ist. Um die Schneidenkanten sind um die ganze Klinge runde, kreisförmige Verzierungen angebracht. Das Heft ist aus Holz und vollständig mit traditionellen Verzierungen geschnitzt. Etwa in der Mitte des Knaufs ist ein kurzes Stück mit dickem Metalldraht umwickelt. Der Kuba-Dolch wird von der Ethnie der Kuba als Waffe und als zeremonieller Gegenstand benutzt.
Literatur[Bearbeiten]
- Christopher Spring, African arms and armor, Verlag Smithsonian Institution Press, 1993, ISBN 978-1-56098-317-0
- Werner Fischer, Manfred A. Zirngibl, Afrikanische Waffen: Messer, Dolche, Schwerter, Beile, Wurfwaffen, Verlag Prinz, 1978
Weblinks[Bearbeiten]
- Messer und Schwerter in der Hamill Gallery
- Überblick verschiedener Messer bei EthnoTribal Art
- Messer Schwerter Äxte und Dolche in der Galerie Ezakwantu (Memento vom 1. Januar 2016 im Internet Archive)
Diese artikel "Kuba-Dolch (runde Klinge)" ist von Wikipedia The list of its authors can be seen in its historical and/or the page Edithistory:Kuba-Dolch (runde Klinge).