Leo Martin
Aus EverybodyWiki Bios & Wiki
Leo Martin (* 1976 in Augsburg) ist ein deutscher Sachbuchautor.
Martin studierte Kriminalwissenschaften und war zehn Jahre für einen deutschen Nachrichtendienst im Bereich der Organisierten Kriminalität tätig. Sein Spezialgebiet war das Anwerben von Informanten.[1][2][3]
Seit 2011 veröffentlicht er Bücher über diese Tätigkeit und tritt als Referent bei Tagungen und Kongressen auf.[4][5]
Für RTL ging er in der Sendung „Verfolgt“ auf die Jagd nach Stalkern.[6][7]
Publikationen[Bearbeiten]
- „Ich krieg dich!: Menschen für sich gewinnen – Ein Ex-Agent verrät die besten Strategien“. Ariston (2011). ISBN 978-3-424-20050-8
- „Ich durchschau dich!: Menschen lesen – Die besten Tricks des Ex-Agenten“. Ariston (2012). ISBN 978-3-424-20072-0
- „Ich stopp dich!: Gefühlsterroristen erkennen und ausschalten“. Ariston (2015).
Weblinks[Bearbeiten]
- Literatur von und über Leo Martin im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Literatur von und über Leo Martin in der bibliografischen Datenbank WorldCat
- leo-martin.de
- Stefan Niggemeier: Stalkerjad bei RTL
Einzelnachweise[Bearbeiten]
- ↑ Ann-Kathrin Eckardt, Jan Willmroth: "Die Berufskrankheit des Geheimagenten ist der Verfolgungswahn". In: sueddeutsche.de. 2016, ISSN 0174-4917 (sueddeutsche.de [abgerufen am 13. Juni 2018]).
- ↑ FOCUS Online: Der Spion, dem ich vertraute. In: FOCUS Online. (focus.de [abgerufen am 13. Juni 2018]).
- ↑ Ein Deutscher 007 packt aus. 18. Februar 2018 (orf.at [abgerufen am 13. Juni 2018]).
- ↑ Leo Martin – Sprecherhaus®. Abgerufen am 13. Juni 2018 (deutsch).
- ↑ Personalführung: Anleitung zum Menschenlesen. In: ZEIT ONLINE. (zeit.de [abgerufen am 13. Juni 2018]).
- ↑ Alles zum Thema Verfolgt – Stalkern auf der Spur | RTL.de. In: rtl.de. (rtl.de [abgerufen am 13. Juni 2018]).
- ↑ FOCUS Online: „Stalking kann aus jedem One-Night-Stand entstehen“. In: FOCUS Online. (focus.de [abgerufen am 13. Juni 2018]).
Personendaten | |
---|---|
NAME | Martin, Leo |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Sachbuchautor |
GEBURTSDATUM | 1976 |
GEBURTSORT | Augsburg |
Diese artikel "Leo Martin" ist von Wikipedia The list of its authors can be seen in its historical and/or the page Edithistory:Leo Martin.