Letzte Werbung
Letzte Werbung e.V. | |
---|---|
Rechtsform | eingetragener Verein (gemeinnützig) |
Gründung | 2018 |
Gründer | Sebastian Sielmann |
Sitz | Lua-Fehler in Modul:Wikidata, Zeile 639: attempt to index field 'wikibase' (a nil value) |
Personen | Katharina Wallmann |
ZVR-Zahl | Lua-Fehler in Modul:Wikidata, Zeile 639: attempt to index field 'wikibase' (a nil value) |
Reg.Nr. OSGS | Lua-Fehler in Modul:Wikidata, Zeile 639: attempt to index field 'wikibase' (a nil value) |
Budget | Lua-Fehler in Modul:Wikidata, Zeile 639: attempt to index field 'wikibase' (a nil value) |
Stiftungsvermögen | Lua-Fehler in Modul:Wikidata, Zeile 639: attempt to index field 'wikibase' (a nil value) |
Freiwillige | Lua-Fehler in Modul:Wikidata, Zeile 639: attempt to index field 'wikibase' (a nil value) |
Angestellte | Lua-Fehler in Modul:Wikidata, Zeile 639: attempt to index field 'wikibase' (a nil value) (Stand: Lua-Fehler in Modul:Wikidata, Zeile 639: attempt to index field 'wikibase' (a nil value)) |
Mitglieder | Lua-Fehler in Modul:Wikidata, Zeile 639: attempt to index field 'wikibase' (a nil value) (Stand: Lua-Fehler in Modul:Wikidata, Zeile 639: attempt to index field 'wikibase' (a nil value)) |
Besitzer | Lua-Fehler in Modul:Wikidata, Zeile 639: attempt to index field 'wikibase' (a nil value) |
Motto | Lua-Fehler in Modul:Wikidata, Zeile 639: attempt to index field 'wikibase' (a nil value) |
Website | www.letzte-werbung.de |
Auflösung | Lua-Fehler in Modul:Wikidata, Zeile 639: attempt to index field 'wikibase' (a nil value) |
Letzte Werbung ist eine Non-Profit-Organisation aus Berlin, die gegen eine sinnlose Verschwendung von Ressourcen ankämpft. Das erklärte Ziel: Ungewollte Werbung im Briefkasten abzuschaffen. Denn jährlich werden in Deutschland 1,11 Millionen Tonnen nicht-adressierte Werbepost verteilt,[1] die 76% der Deutschen laut Yougov-Umfrage vom 25.02.2019 nur ungerne erhalten. Abgesehen vom Versand von „Keine Werbung“-Aufklebern betreibt Letzte Werbung Öffentlichkeitsarbeit, um auf die ökologischen Konsequenzen der Werbepost aufmerksam zu machen.[2]
Im Juli 2019 wird bekannt, dass die Initiative plant die Deutsche Post zu verklagen. Bei der Klage geht es um den Werbeprospekt Einkauf Aktuell welcher trotz schriftlichen Widerspruch gegen den Erhalt weiterhin an die betroffenen Haushalte verteilt wird.[3][4]
Weblinks[Bearbeiten]
Plastikpost Portal zum Widerspruch gegen Werbung
Letzte Werbung Internetpräsenz
Einzelnachweise[Bearbeiten]
- ↑ So wollen junge Umweltschützer dem Papiermüll in den Briefkästen den Kampf ansagen bei stern.de
- ↑ „Es geht uns um einen Systemumbruch“. 24. Juni 2019, abgerufen am 12. August 2019.
- ↑ ZEIT ONLINE: Letzte Werbung: Bürgerinitiative will Deutsche Post wegen Werbung verklagen. In: Die Zeit. 21. Juli 2019, ISSN 0044-2070 (zeit.de [abgerufen am 12. August 2019]).
- ↑ Anette Dowideit: Einkauf Aktuell: Post droht Ärger wegen Werbe-Sendungen. 22. Juli 2019 (welt.de [abgerufen am 12. August 2019]).
Diese artikel "Letzte Werbung" ist von Wikipedia The list of its authors can be seen in its historical and/or the page Edithistory:Letzte Werbung.