You can edit almost every page by Creating an account. Otherwise, see the FAQ.

Lorenzateliers

Aus EverybodyWiki Bios & Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche



Lorenzateliers ist ein Österreichisches Architekturbüro, das 1980 von Peter Lorenz in Innsbruck gegründet wurde. Seit 1991 gibt es auch einen Standort in Wien, zeitweise gab es auch in Triest[1] ein Büro, seit 2014 ist Giulia Decorti Partnerin.

Projekte im Bau[Bearbeiten]

Wohnbauprojekte: Nussbaumallee Wien, ON239 Wien, Smart Wohnen Wien, Langer Anger Wien, Kreuzgasse II Innsbruck.

Kürzlich fertiggestellt[Bearbeiten]

Fliegender Teppich Wattens, IVB Headquarter Innsbruck, Base 11 Studentenheim Wien, Wohnhaus Diefenbachgasse Wien, ASFINAG Headquarter Innsbruck, Haus P Innsbruck, MPreis Söll, Kreuzasse I Innsbruck.

Aktuell in Planung[Bearbeiten]

WB Med Camus Linz (1. Preis), WB Hochhaus Raubling (BORA, 1. Preis), 4 Villen Seefeld, 3 Villen Wien, EKZ Wien 23., Masterplan Kranebitten, Masterplan Breite Furt.

Ausgewählte Projekte[Bearbeiten]

Städtebau
  • 1996–1998 Innsbruck, Stadt am hang
  • 1998–2003 Wien, Mehrwert Simmering
  • 2003–2005 Innsbruck, Wilten Ost
  • 2009–2013 Wien, Zippererstraße
  • 2009–2013 Wien, Kopalgasse/Rappachgasse
  • 2009–2016 Wien, Breite Furt
  • 2011 Klagenfurt, Masterpläne
Architektur
  • 2001 Telfs, SuperM
  • 2001–2014 Ljubljana, Ilirija Sportstadt (nicht gebaut)
  • 2005 Wien, Q19 Einkaufszentrum
  • 2005 Trieste, Sottolfaro
  • 2005 Niederndorf, MPreis
  • 2009 München, Energienger
  • 2011 Innsbruck, ASFINAG
  • 2012 Söll, MPreis
  • 2010–1013 Innsbruck, IVB-Fabriksbüro
  • 2012–2016 Wien, Breitenfurt, wohnen, märkte,
  • 2014–2016 Wien, Nussbaumallee wohnen
Interior Design
  • 2002 Innsbruck, Zukunftszentrum
  • 2013 Wien, Diefenbach, “Holzstapel”
  • 2013 Innsbruck, Innenraumgestaltung Fabriksbüro

Auszeichnungen[Bearbeiten]

  • Hotel Triest – 1996, Nominierung/ Nomination „Staatspreis für Architektur&Tourismus“
  • Waschtisch Trieste – 1997, Josef Binder Award
  • Hotel Triest – 1997, Staatspreis für Wirtschaftsbauten (BMWA)
  • Tatzlwurm – 1997, Architekturpreis der österreichischen Beton- und Zementindustrie
  • Mehrwert Simmering – 2002, Otto-Wagner-Preis
  • Offene Bank – 2003, Innovationspreis
  • SuperM – 2004, www.preis.at
  • Q19 Wien – 2005, Diva Award
  • M Preis Niederndorf – 2006, 1. Rosenheimer Holzbaupreis
  • Q19 Wien – 2006, Stadterneuerungspreis der Stadt Wien
  • MPreis Niederndorf (mentioned) – 2007, Detailpreis 2007
  • Q19 Wien – 2008, ICSC European shopping centre Awards 2008
  • Q19 Wien – 2008, ICSC World Award 2008
  • MPreis Niederndorf – 2008, World Architecture Community Awards 2nd cycle 2008
  • MPreis Niederndorf – 2010, best architects 10
  • Oase Liezen – 2009, World Architecture Community Awards 5nd cycle 2009
  • Sottolfaro – 2010, premio marcello d´olivo
  • Ener[gie]nger – 2011, uli award
  • urban land institute – 2011, awards for excellence competition spanning europe, middle east and africa
  • Asfinag – 2012, DIVA Award Spezialpreis
  • IVB – 2014, Best architects 15

Weblinks[Bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten]

  1. Zeitungartikel „Troppi vincoli la Soprintendenza blocca lo sviluppo dell cittá“ im Il Piccolo, Triest von 2007, PDF mit 2 MB


Diese artikel "Lorenzateliers" ist von Wikipedia The list of its authors can be seen in its historical.

Page kept on Wikipedia This page exists already on Wikipedia.


Read or create/edit this page in another language[Bearbeiten]