You can edit almost every page by Creating an account. Otherwise, see the FAQ.

Matthias Warkus

Aus EverybodyWiki Bios & Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche

Matthias Warkus (* 1981) ist ein deutscher Autor und Philosoph.

Leben[Bearbeiten]

Matthias Warkus hat Philosophie, Soziologie und Französisch studiert und promovierte 2014 an der Philipps-Universität Marburg mit der Dissertation Veränderung in Zeichen. Studien zu einem semiotisch-pragmatischen Veränderungsbegriff.[1] Seit 2014 ist er für die Deutsche Zeitschrift für Philosophie tätig, seit 2015 als verantwortlicher Redakteur. Er war bzw. ist Lehrbeauftragter in Jena, Weimar und Halle an der Saale.[2] Warkus lebt mit seiner Frau in Jena.

Werke[Bearbeiten]

Monographien[Bearbeiten]

  • Veränderung in Zeichen: Studien zu einem semiotisch-pragmatischen Veränderungsbegriff. Mentis-Verlag, Münster 2015 (zugleich Diss. Univ. Marburg 2014), ISBN 9783957438959.
  • Schwerter zu Pflugscharen, Kanonen zu Buchstaben: Peirce' Semiotik und Transformationen als symbolische Handlungen. Tectum Verlag, Marburg, 2012 (zugleich Magisterarbeit Univ. Marburg 2008), ISBN 978-3-8288-2910-7.
  • Das GTK+-GNOME-Entwicklerhandbuch: [GNOME - offizielles Entwicklerhandbuch]. dpunkt.verlag, Heidelberg 2008, ISBN 978-3-89864-512-6.
  • Gnome 2.0: das Entwickler-Handbuch. Galileo Press, 2003, ISBN 978-3-89842-182-9
    • englisch:The Official GNOME 2 Developer’s Guide. No Starch Press, 2004, ISBN 978-1-59327-030-8.

Herausgeberwerke[Bearbeiten]

  • Fragen junger Denker. Erste Studentische Philosophische Tagung, Marburg, 24. und 25. November 2007. Monsenstein und Vannerdat, Münster 2009, ISBN 978-3-86582-937-5.

Weblinks[Bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten]


Diese artikel "Matthias Warkus" ist von Wikipedia The list of its authors can be seen in its historical and/or the page Edithistory:Matthias Warkus.



Read or create/edit this page in another language[Bearbeiten]