Mikrophobie
Aus EverybodyWiki Bios & Wiki
Klassifikation nach ICD-10 | |
---|---|
F40.2 | Spezifische (isolierte) Phobien |
ICD-10 online (WHO-Version 2019) |
Mikrophobie (von altgriechisch μικρός mikrós, deutsch ‚klein, winzig‘, und φόβος phóbos, deutsch ‚Furcht‘) ist eine Angststörung. Dabei wird die Angst durch winzige Dinge ausgelöst, insbesondere Mikroorganismen.[1]
Untergeordnete Arten[Bearbeiten]
Speziellere Arten der Mikrophobie sind die Bazillophobie und die Mikrobiophobie.
Erstere bezeichnet die Angst vor Bazillen.[2] Die Zweite beschreibt allgemeiner die Angst vor Bakterien, Einzellern und Viren.[3]
Entsprechende Angststörungen haben häufig einen Waschzwang zur Folge.[4]
Einzelnachweise[Bearbeiten]
- ↑ Microphobie, Psylex, abgerufen am 19. Juni 2020
- ↑ Bazillophobie. Abgerufen am 19. Juni 2020.
- ↑ Microbiophobie. Abgerufen am 19. Juni 2020.
- ↑ Bacillophobie/Microbiophobie. Abgerufen am 19. Juni 2020.
Dieser Artikel behandelt ein Gesundheitsthema. Er dient nicht der Selbstdiagnose und ersetzt keine Arztdiagnose. Bitte hierzu den Hinweis zu Gesundheitsthemen beachten! |
Diese artikel "Mikrophobie" ist von Wikipedia The list of its authors can be seen in its historical and/or the page Edithistory:Mikrophobie.