Nihilum
Nihilum | |
---|---|
![]() | |
Manager | ![]() |
Gründungsort | ![]() |
Gründungsjahr | 2004 |
Clanfarbe | orange |
Homepage | www.nihilum.com |
Mannschaften | |
|
Nihilum ist ein europäischer E-Sport-Clan, der vom Schweden Thomas Bengtsson Amèdèo (auch bekannt als Kungen) 2004 gegründet worden ist. Nihilum besitzt eine Hearthstone und World of Warcraft Sektion. Der Hauptsponsor ist Kinguin.
Geschichte[Bearbeiten]
Nihilum hat seinen Namen von der gleichnamigen World of Warcraft Gilde, die im Jahr 2004 gegründet worden ist. Die World of Warcraft Gilde hat es als 14. Gilde geschafft, den Endboss im aktuellem Raid Die Höllenfeuerzitadelle auszuschalten, womit sie derzeit einer der besten Gilden in World of Warcraft ist.[1] Im Januar 2015 hat sich Thomas Bengtsson Amèdèo dazu entschlossen, mit Kinguin zusammenzuarbeiten, um einige der besten Hearthstone: Heroes of Warcraft Spieler in der Welt zu rekrutieren. So erreichte der deutsche Adrian „Lifecoach“ Koy unter Nihilum einen Sieg beim Viagame House Cup und gewann dort 10.000 $. Nihilum unterstützte für eine kurze Zeit eine Heroes of the Storm und eine Counter-Strike: Global Offensive Sektion, deren Erfolge leider ausblieben und die somit wieder aufgelöst worden waren.
Spieler[Bearbeiten]
Hearthstone[Bearbeiten]
- aktiv
Erfolge[Bearbeiten]
World of Warcraft[Bearbeiten]
Datum | Platz | Turnier | Preisgeld |
---|---|---|---|
Aug. 2008 | 1. | Extreme Masters Season III - Games Convention | 15.000 $[2] |
Okt. 2008 | 2. | Extreme Masters Season III - Los Angeles | [3] | 6.000 $
Okt. 2008 | 1. | BlizzCon 2008 | 75.000 $[4] |
Hearthstone: Heroes of Warcraft[Bearbeiten]
Datum | Platz | Turnier | Preisgeld |
---|---|---|---|
![]() | |||
März 2015 | 1. | Kinguin For Charity - Spring Edition 2015 | $[5] | 2.500
Mai 2015 | 2. | Kinguin Pro League 2015 Season 1 - Playoffs | [6] | 3.000 $
Mai 2015 | 1. | Viagame House Cup #3 | 10.000 $[7] |
Aug. 2015 | 2. | World Cyber Arena 2015 European Qualifiers | €[8] | 3.000
![]() | |||
März 2015 | 3. - 4. | Viagame House Cup #2 | [9] | 2.500 $
![]() | |||
Apr. 2015 | 2. | Xfinity Hearthstone Invitational | [10] | 2.000 $
Counter-Strike: Global Offensive[Bearbeiten]
Datum | Platz | Turnier | Preisgeld |
---|---|---|---|
Apr. 2015 | 5. - 6. | ESEA Season 18 LAN | [11] | 7.000 $
Juli 2015 | 6. | ESL ESEA Pro League Season 1 NA Division | 11.500 $[12] |
Weblinks[Bearbeiten]
Einzelnachweise[Bearbeiten]
- ↑ Nihilum auf Platz 14, www.wowprogress.com
- ↑ Extreme Masters Season III - Global Challenge: Games Convention esportsearnings.com
- ↑ Extreme Masters Season III - Global Challenge: Los Angeles (World of WarCraft) esportsearnings.com
- ↑ BlizzCon 2008 (World of WarCraft) esportsearnings.com
- ↑ Kinguin For Charity - Spring Edition 2015 esportsearnings.com
- ↑ Kinguin Pro League 2015 Season 1 - Playoffs esportsearnings.com
- ↑ Viagame House Cup #3 esportsearnings.com
- ↑ World Cyber Arena 2015 European Qualifiers (Hearthstone) esportsearnings.com
- ↑ Viagame House Cup #2 esportsearnings.com
- ↑ Xfinity Hearthstone Invitational esportsearnings.com
- ↑ ESEA Season 18 LAN esportsearnings.com
- ↑ ESL ESEA North America Pro League Season 1 esportsearnings.com
Diese artikel "Nihilum" ist von Wikipedia The list of its authors can be seen in its historical.