Othmar Berger
Aus EverybodyWiki Bios & Wiki
Othmar Berger (* 31. Mai 1913 in Traismauer; † 10. Juli 1970 in Wien) war ein Hornist an der Wiener Volksoper.
Seine Brüder waren der Komponist und Dirigent Theodor (1905–1992) und der Hornist im Wiener Symphonieorchester Hans (1907–1996).[1]
Sein Sohn Othmar (* 1940) ist Hornist und war von 1966 bis 1968 Mitglied der Bühnenmusik an der Wiener Staatsoper, jetzt bei den Wiener Symphonikern.
Othmar Bergers Grabstätte befindet sich auf dem Neustifter Friedhof (17-9-26) in Wien.
Weblinks[Bearbeiten]
- Literatur von und über Othmar Berger in der bibliografischen Datenbank WorldCat
- Berger, Brüder. In: Oesterreichisches Musiklexikon. Online-Ausgabe, Wien 2002 ff., ISBN 3-7001-3077-5; Druckausgabe: Band 1, Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Wien 2002, ISBN 3-7001-3043-0.
Einzelnachweise[Bearbeiten]
Personendaten | |
---|---|
NAME | Berger, Othmar |
KURZBESCHREIBUNG | österreichischer Musiker |
GEBURTSDATUM | 31. Mai 1913 |
GEBURTSORT | Traismauer |
STERBEDATUM | 10. Juli 1970 |
STERBEORT | Wien |
Diese artikel "Othmar Berger" ist von Wikipedia The list of its authors can be seen in its historical and/or the page Edithistory:Othmar Berger.