Paula Backhaus
Paula Backhaus (* 3. Juli 1981 in Münster, NRW) ist eine deutsche Dokumentarfilm-Regisseurin und Politikerin.
Leben[Bearbeiten]
Paula Backhaus studierte an der Kunsthochschule für Medien (KHM) in Köln den Diplom-Studiengang "Audiovisuelle Medien".
Der Kreistag Kleve wählte sie im Jahr 2020 zur dritten stellvertretenden Landrätin.[1]
Im Jahr 2022 kandidierte sie im Wahlkreis Kleve I für den Landtag NRW. Sie erreichte 14,9 %.
Paula Backhaus ist die Enkelin von Josef Backhaus, ehemaliger Bürgermeister von Rheine, und Schwester des Schauspielers Fabian Backhaus.
Film[Bearbeiten]
Ihre erste Regiearbeit ist der Dokumentarfilm "Seilbahnakt" von 2006. In dem Film werden zwei Frauen porträtiert; eine erfolgreiche deutsche Unternehmerin und eine türkischstämmige Frau, die nach Deutschland ausgewandert ist.[2]
Einzelnachweise[Bearbeiten]
- ↑ Seite über Landrat Christoph Gerwers und seine Stellvertreter. Abgerufen am 2. Mai 2023.
- ↑ "Seilbahnakt" auf der Seite von Crew United. Abgerufen am 2. Mai 2023.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Backhaus, Paula |
KURZBESCHREIBUNG | deutsche Dokumentarfilm-Regisseurin und Politikerin |
GEBURTSDATUM | 3. Juli 1981 |
GEBURTSORT | Münster, NRW |
Diese artikel "Paula Backhaus" ist von Wikipedia The list of its authors can be seen in its historical and/or the page Edithistory:Paula Backhaus.