You can edit almost every page by Creating an account. Otherwise, see the FAQ.

Preis für Innovation in der Erwachsenenbildung

Aus EverybodyWiki Bios & Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche



Der Preis für Innovation in der Erwachsenenbildung wird seit 1997 alle 2 Jahre vom Deutschen Institut für Erwachsenenbildung – Leibniz-Zentrum für Lebenslanges Lernen e.V. (DIE) in Bonn für besondere Leistungen in der Erwachsenenbildung vergeben.

Die Auszeichnung möchte neuartige und vielversprechende Ansätze in der Weiterbildung publik machen und einer breiteren Öffentlichkeit zur Diskussion stellen. Nach der Ansicht der Bundesregierung sollte der Preis „dazu beitragen, eine moderne Konzeption einer breiten Öffentlichkeit bekannt zumachen und das lebenslange Lernen zu einer breiten Bewegung fortzuentwickeln.“[1] Zu den zentralen Kriterien für die Auszeichnung der Projekte gehört, dass diese innovativ und praxiserprobt sein müssen und dass sie der Erwachsenenbildung neue Impulse geben.[2]

In seiner Studie über Innovation in der Erwachsenenbildung stellte Heiner Barz 2006 die Projekte vor, die bis dahin mit dem Preis, der der als ältester und wichtigster Preis im Bereich der Erwachsenenbildung in Deutschland gilt, ausgezeichnet wurden.[3] In ihrer Dissertation unterzog Tenzer alle Projekte, die mit dem Preis bis 2005 ausgezeichnet wurden, einer Analyse, um die Wirkung der Auszeichnung zu erfassen.[4]

Preisträger[Bearbeiten]

2007 Thema Aus Geschichte lernen[5][6]

2009 Thema Übergänge unterstützen – Lernen im Lebensverlauf fördern[7]

  • KOBRA – eine Beratungsorganisation für Frauen und Unternehmen
  • Förderverein Kulturstadt Görlitz-Zgorzelec
  • Werkstatt im Kreis Unna – Berufskolleg in freier Trägerschaft

2011 Thema Grenzenlos lernen – Mit Grenzen und Entgrenzung didaktisch umgehen![8]

  • Kategorie Raum und Zeit: Akademie für Internationale Zusammenarbeit (AIZ) – Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit mit dem Projekt Die Lernlandschaft
  • Kategorie Arbeits- und Lebenswelt: bsw – Beratung, Service & Weiterbildung GmbH, in Dresden mit dem Projekt AlphaKU – Neue Beschäftigungsperspektiven für Niedrigqualifizierte durch Grundbildung und Alphabetisierung
  • Kategorie Nation und Generation: Mannheimer Akademie und Volkshochschule GmbH mit Migrantinnen lotsen Migrantinnen

2014 Thema Kulturelle Bildung[9]

Literatur[Bearbeiten]

  • Patrícia Andréa Freire Tenzer: Innovationen in der Erwachsenenbildung. Eine Sozialweltanalyse des Innovationspreises des Deutschen Instituts für Erwachsenenbildung (DIE) von 1997 bis 2005. ZBBS-Buchreihe: Studien zur qualitativen Bildungs-, Beratungs- und Sozialforschung. Verlag Barbara Budrich, Opladen 2013, ISBN 978-3-8474-0131-5.[10]

Weblinks[Bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten]

  1. Jürgen Rüttgers: Grußwort. In: Klaus Meisel (Hrsg.): Preis für Innovationen in der Erwachsenenbildung (= Materialien für Erwachsenenbildung. Band 9). Deutsches Institut für Erwachsenenbildung, 1997, S. 5 (die-bonn.de [PDF]).
  2. Angela Venth: Preiswürdig. Der Preis für Innovation in der Erwachsenenbildung. In: Klaus Meisel (Hrsg.): Preis für Innovationen in der Erwachsenenbildung (= Materialien für Erwachsenenbildung. Band 9). Deutsches Institut für Erwachsenenbildung, 1997, S. 8–11 (die-bonn.de [PDF]).
  3. Heiner Barz: Innovation in der Weiterbildung: Was Programmverantwortliche heute wissen müssen. Ziel (Zentrum für interdisziplinäres erfahrungsorientiertes Lernen, Augsburg 2006, ISBN 978-3-937210-81-0.
  4. Patrícia Andréa Freire Tenzer: Innovationen in der Erwachsenenbildung. Eine Sozialweltanalyse des Innovationspreises des Deutschen Instituts für Erwachsenenbildung (DIE) von 1997 bis 2005. Verlag Barbara Budrich, Opladen 2013.
  5. Preis für Innovation in der Erwachsenenbildung 2007 Deutsches Institut für Erwachsenenbildung, Collegium Leoninum (Bonn), 30. November 2007
  6. Das Institut » Preis für Innovation » Innovationspreis 2007
  7. Innovationspreis 2009
  8. Navigationslinks überspringenDas Institut » Preis für Innovation » Innovationspreis 2011
  9. Preis für Innovation in der Erwachsenenbildung 2014: Kulturelle Bildung
  10. Tenzer: Innovationen in der Erwachsenenbildung 2013


Diese artikel "Preis für Innovation in der Erwachsenenbildung" ist von Wikipedia The list of its authors can be seen in its historical and/or the page Edithistory:Preis für Innovation in der Erwachsenenbildung.

Page kept on Wikipedia This page exists already on Wikipedia.


Read or create/edit this page in another language[Bearbeiten]