Ralf Siegelmann
Ralf Siegelmann (* 14. März 1975 in Mannheim) ist ein deutscher Journalist, Moderator und Kameramann.
Leben[Bearbeiten]
Ralf Siegelmann[1] wuchs im Stadtteil Mannheim-Feudenheim auf. Nach seiner Schulzeit meldete Ralf Siegelmann sich freiwillig zum Dienst in der Fallschirmjägertruppe. Sein Standort wurde das 2. Fallschirmjäger-Bataillon 252 in Nagold (1. Luftlandedivision/ Luftlandebrigade 25). Im Rahmen seiner Ausbildung erwarb er an der Luftlande und Lufttransportschule Altenstadt das Fallschirmspringerabzeichen der Bundeswehr. Nach seiner Militärzeit absolvierte Ralf Siegelmann in Mannheim eine Ausbildung zum Industriefotograf und Werbefotograf. 1998 wechselte er zum Rhein-Neckar Fernsehen. Nach einem Volontariat zum EB- und Studiokameramann wurde er ab 2000 Mitglied im 24h News-Kamerabereitschaftsdienst. 2002 übernahm Ralf Siegelmann die Leitung des Kamerabereitschaftsdienstes und damit auch erste Tätigkeiten als Polizeireporter. Nach 13 Jahren als Kameramann und Polizeireporter machte er an der SGD Darmstadt eine berufsbegleitende Weiterbildung zum Journalisten. Zudem absolvierte er bei den Stimmtrainern Helen Heberer und Roman Jaburek[2] (Erfolgston) eine Ausbildung zum TV- und Radiosprecher. Am Logo Institut in Frankfurt machte Ralf Siegelmann die Ausbildung zum Moderator für TV und Event. 2015 wurde er Projektleiter und Moderator des Start-UP Magazins „UP! Das Existenzgründermagazin“[3], welches er bis 2018 moderierte. Neben UP! moderiert er im Wechsel mit weiteren Moderatoren beim Rhein-Neckar Fernsehen die Formate: Die Woche, 5Zehn und das tägliche Regionalmagazin RNF Life[4]. Neben seiner Moderationstätigkeit ist Ralf Siegelmann auch als Reporter und Redakteur für das Rhein-Neckar Fernsehen unterwegs. In dieser Funktion übernimmt er auch gebuchte Drehs für die Sender Die WELT und SWR. In seiner Freizeit moderiert Ralf Siegelmann auch Eventveranstaltungen und Preisverleihungen[5][6]. In seiner ehrenamtlichen Funktion beim Stadtfeuerwehrverband Mannheim schreibt er Artikel u. a. für das Magazin Brandhilfe[7] vom Landesfeuerwehrverband Baden-Württemberg.[8] Seine zweite Heimat ist die Nordseeinsel Pellworm.
Sendungen[Bearbeiten]
UP! Das Existenzgründermagazin Staffel 1[9]
Ausgabe 1 Thema: Gründerstadt Mannheim
Ausgabe 2 Thema: Finanzierung von StartUps
Ausgabe 3 Thema: IHK Startup Beratung
Ausgabe 4 Thema: Wie werde ich erfolgreich?
Ausgabe 5 Thema: Sicherer Job oder doch eigene Gründung?
Ausgabe 6 Thema: Gründungsförderung ein Schwerpunkt der kommunalen Wirtschaftsförderung
Ausgabe 7 Thema: Gründen durch Unternehmensübernahme
Ausgabe 8 Thema: Wie wichtig ist das richtige Marketing und die persönliche Präsentation?
Ausgabe 9 Thema: Gründerinnen
Ausgabe 10 Thema: Gründen mit Migrationshintergrund
UP! Das Existenzgründermagazin Staffel 2[10]
Ausgabe 11 Thema: Altes Handwerk oder neues Startup?
Ausgabe 12 Thema: Gründen im Alter
Ausgabe 13 Thema: Gründen durch Franchise
Ausgabe 14 Thema: Gründen im Nebenerwerb
Ausgabe 15 Thema: Von Null auf Hundert – aus Klein wird Groß
Ausgabe 16 Thema: Gründen aus der Forschung
Ausgabe 17 Thema: Recht- und Patentschutz für Gründer
Ausgabe 18 Thema: Nachhaltigkeit als Gründungsidee
Ausgabe 19 Thema: Keine Angst vorm Scheitern
Ausgabe 20 Thema: Gründen mit körperlicher Beeinträchtigung
Ausgabe 21 Thema: Gründen im Musikbusiness
Ausgabe 22 Thema: Gründen in der Gastronomie
UP! Das Existenzgründermagazin Staffel 3[11]
Ausgabe 23 Thema: Weche Preise und Auszeichnungen gibt es für Startups
Ausgabe 24 Thema: Zukunftstauglich – Anreiz Unternehmensnachfolge
Ausgabe 25 Thema: Gründen in der Medizin und Medizintechnologie
Ausgabe 26 Thema: Gründen 4.0
Ausgabe 27 Thema: Überlebt – was kommt nach der Gründungsphase?
Ausgabe 28 Thema: Ausgründungen – wenn Kinder laufen lernen
Ausgabe 29 Thema: Aus Spaß wird Ernst – wenn das Hobby zum Beruf wird
Ausgabe 30 Thema: Ohne Moos nix los – drei Länder, drei Förderungen
Ausgabe 31 Thema: Think Global
Ausgabe 32 Thema: In der Kürze liegt die Würze – worauf kommt es beim Pitchen an?
Auszeichnungen[Bearbeiten]
Preise:
- 2009: LFK Medienpreis für den Beitrag „Brandkatastrophe Ludwigshafen“ (Kamera)[12][13]
- 2004: Publikumspreis der Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg für den Beitrag „Operieren in Afrika“ (Kamera)
Nominierungen:
- 2015: LFK Medienpreis für den Beitrag „Gasexplosion Ludwigshafen-Oppau“ Rubrik: Hintergrundberichterstattung[14]
- 2013: LFK Medienpreis für den Beitrag „ Großbrand Parkinsel“ Rubrik: Aktuelle Berichterstattung
- 2003: LFK Medienpreis für den Beitrag „von Bautzen nach Mannheim“
Ehrung:
- 2015: Ernennung zum Ehrensenator der Perkeo-Gesellschaft Heidelberg 1907 e.V.[15]
- 2018: Ehrung von der DIHK in Berlin für „UP! Das Existenzgründermagazin“ (Entwickler, Projektleiter, Moderator)[16]
Soziales Engagement[Bearbeiten]
- Ehrenamtlicher Pressesprecher „Unser Schulterschluss für Ihre Sicherheit“[17] (Gemeinsamer Auftritt der Rettungsdienste DRK, MHD, JUH, ASB, DLRG, THW und Feuerwehren der Region auf dem Mannheimer Maimarkt)
- Ehrenamtlich Leiter für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit beim Stadtfeuerwehrverband Mannheim[18]
- Mitglied im Lions Club Mannheim-Quadrate
- Ehrenamtlicher Presseberater von Uwe Spitzer (Weltmeister im PowerLifting)[19]
- Ehrenamtlicher Presseberater des Wettkampfteams der Berufsfeuerwehr Mannheim[20]
Einzelnachweise[Bearbeiten]
- ↑ Ralf Siegelmann. Abgerufen am 25. März 2019.
- ↑ Startseite. Abgerufen am 25. März 2019.
- ↑ rnf.de
- ↑ Rhein Neckar Fernsehen. Abgerufen am 25. März 2019 (deutsch).
- ↑ Echo Zeitungen GmbH: Preiswürdige Übernahme - Echo Online. Abgerufen am 25. März 2019.
- ↑ Preisverleihung im Gründerwettbewerb Bergstraße-Odenwald. Abgerufen am 25. März 2019.
- ↑ Neckar Verlag: Kunst, Feuerwehr, Modellbau, Schule. Abgerufen am 25. März 2019 (english).
- ↑ Hans-Peter Spitzer, Rainer Straßel: Einsätze der Mannheimer Feuerwehr Sutton Verlag GmbH 2014, ISBN 3-954-0036-6X, S. 8.
- ↑ UP! – Das Existenzgründermagazin. Abgerufen am 25. März 2019 (deutsch).
- ↑ UP! – Das Existenzgründermagazin. Abgerufen am 25. März 2019 (deutsch).
- ↑ UP! – Das Existenzgründermagazin. Abgerufen am 25. März 2019 (deutsch).
- ↑ [1] LFK-Medienpreise für herausragende Radio- und Fernsehbeiträge aus Baden-Württemberg vergeben
- ↑ LFK - Pressemitteilung Detailansicht. Abgerufen am 25. März 2019.
- ↑ LFK - Pressemitteilung Detailansicht. Abgerufen am 25. März 2019.
- ↑ Perkeo-Gesellschaft Heidelberg 1907 e.V. Abgerufen am 25. März 2019.
- ↑ IHK stellt UP! Das Existenzgründermagazin als bundesweites Pilotprojekt in Berlin vor. Abgerufen am 25. März 2019 (deutsch).
- ↑ Unser Schulterschluss. Abgerufen am 25. März 2019.
- ↑ Spitzer Hans-Peter, Straßel Rainer: Einsätze der Mannheimer Feuerwehr. Sutton Verlag GmbH, 2014, ISBN 978-3-95400-366-2 (google.de [abgerufen am 25. März 2019]).
- ↑ Mannheim – Silber für Uwe Spitzer im Bankdrücken – /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS & EVENTS. Abgerufen am 25. März 2019 (deutsch).
- ↑ Wettkampfteam Stadtfeuerwehrverband Mannheim. Abgerufen am 25. März 2019.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Siegelmann, Ralf |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Journalist, Moderator und Kameramann |
GEBURTSDATUM | 14. März 1975 |
GEBURTSORT | Mannheim |
Diese artikel "Ralf Siegelmann" ist von Wikipedia The list of its authors can be seen in its historical and/or the page Edithistory:Ralf Siegelmann.