Ravelsberg
Ravelsberg | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Höhe | 80 m ü. NHN | |||||
Lage | Französisch-Flandern, Westflandern, Bailleul, Frankreich, Belgien | |||||
Gebirge | Heuvelland | |||||
Koordinaten | 2,7741771|primary | dim=5000 | globe= | name=Ravelsberg | region=BE-VWV | type=mountain
}} |
|
Der Ravelsberg ist ein Berg in Französisch-Flandern in der Nähe der Stadt Bailleul östlich von Hazebrouck.[1]
Er war ab dem 16. Jahrhundert als Galgenberg eine Hinrichtungsstätte und hieß auch Ravensberg und Gravenberg.[2]
Es gab einen alten römischen Heerweg, der von Bailleul über den Ravelsberg, De Walletjes in Nieuwkerke und den Kraaiberg nach Mesen und weiter nach Wervik verlief.[3]
Kurz unterhalb des Gipfels befindet sich die Grenze zum Heuvelland in der belgischen Provinz Westflandern. Gleich hinter der Grenze auf der linken Seite erhebt sich der Zwarte Molen Berg.
Inhaltsverzeichnis
Geographische Beschreibung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Der Ravelsberg ist Teil der südlichen Hügelkette im Heuvelland, zu der auch die Berge Zwarte Molen, De Walletjes und Helling van Nieuwkerke gehören.[4] Südlich dieses Hügelkamms befindet sich das Becken der Leie, nördlich davon der zentrale Hügelkamm, auf dem sich unter anderem der Kemmelberg befindet.
Hydrologie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Zwischen dem südlichen und zentralen Hügelkamm liegt der Fluss Douve. Alle Gewässer südlich des zentralen Hügelkamms fließen zur Leie hin, alle Gewässer nördlich zur Yser hin.
Fahrradrennen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Der Weg über den Ravensberg lag schon häufig auf der Route verschiedener bekannter Radrennwettbewerbe in der Region. [5]
Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ Annales de la Société géologique de Belgique, Band 42, Société géologique de Belgique, 1919, S. 326 [1]
- ↑ Geuzentocht, heuvellandstappers.be, PDF-Datei, S. 1
- ↑ Het Heuvelland: Palet aan Mogelijkheden, PDF-Datei, S. 30
- ↑ Ontdek de Walletjes in Nieuwkerke, Nieuwsblad, 8. Juli 2012
- ↑ https://www.touretappe.nl/gent-wevelgem-2018/route-gw-2018/