You can edit almost every page by Creating an account. Otherwise, see the FAQ.

Rebecca Vogels

Aus EverybodyWiki Bios & Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche



Rebecca Vogels (* 11. März 1984 in Bonn) ist eine deutsche Unternehmerin, Autorin und Keynote Speakerin. Sie befasst sich rund um das Thema Storys und Storytelling.

Rebecca Vogels (2017)

Leben und Wirken[Bearbeiten]

Rebecca Vogels studierte Geige und promovierte in Musikgeschichte. Sie studierte an der Harvard University, der Columbia University, der Universität Wien sowie der Universität der Künste, Berlin.  

Während dieser Zeit war sie an der Organisation der German Conference 2013 in Harvard beteiligt, welche vom 15.-16. Februar 2013 stattfand.[1]

Nach der Promotion, entschied sie sich, ihre Universitätskarriere aufzugeben und gründete ein Unternehmen.

2017 nahm Rebecca Vogels am fünfmonatigen Programm des Salesforce Incubator (heute Salesforce Accelerate) für Start-ups im Silicon Valley teil und lernte dort das Prinzip "Story first, product second" kennen. Das neue Storytelling, das sie dort kennenlernte, wollte sie danach nach Europa bringen.[2]

Seit 2016 schreibt Rebecca Vogels eine Kolumne für Huffpost. Im Rahmen ihrer Interview-Reihe "Women in Tech" sprach sie mit verschiedenen weiblichen Tech-Führungskräften, Gründerinnen und Investorinnen aus dem Silicon Valley.[3]

Für das Wirtschaftsmagazin Forbes ist sie seit Juli 2018 als Contributor für Europa zuständig und verfasst dabei regelmäßig Kolumnen zum Thema Storytelling im Business-Kontext.[4] Sie schreibt außerdem für t3n[5], ENTREPRENEUR[6], Der Standard[7]. Im Sommer 2018 schrieb sie für WOMAN eine Kolumne über ihre Zeit in New York.[8] Ebenfalls war sie zu Gast bei "Promi Talk mit Thees", ein Podcast-Format des SWR3.[9]

Seit 2018 unterrichtet sie in "International Leadership and Management" an der Lauder Business School in Wien.[10]

2020 veröffentlichte Vogels ihr Buch "Erzähl dein Leben neu.[11]

Privates[Bearbeiten]

Rebecca lebt mit ihrem Mann in Wien.

Auszeichnungen[Bearbeiten]

2018 wurde Rebecca Vogels als Top 50 Most Powerful Women in Tech vom California Diversity Council ausgezeichnet.[12] Im selben Jahr war sie shortlistet als Entrepreneur des Jahres vom Women IT Awards, Silicon Valley.[13]

Veröffentlichungen[Bearbeiten]

Erzähl dein Leben neu. Wie Storytelling dir zeigt, wer du wirklich bist. Knaur Verlag, München, 2020. ISBN 978-3-426-21480-0.

Einzelnachweise[Bearbeiten]

  1. German Conference Harvard. Abgerufen am 1. März 2021 (english).
  2. Melanie Picard: Meet the Startups. 25. April 2017, abgerufen am 1. März 2021 (english).
  3. Rebecca Vogels: Women in Tech: An Interview with Anh Bui. 21. Dezember 2017, abgerufen am 1. März 2021 (english).
  4. Rebecca Vogels: Which Story Wins? How Trump and Biden Tell Their Stories. 28. Oktober 2020, abgerufen am 1. März 2021 (english).
  5. Rebecca Vogels: Storytelling: Was Marken von Netflix lernen können. 6. Februar 2020, abgerufen am 1. März 2021.
  6. Rebecca Vogels: I Bring Silicon Valley Strategies to Companies Based in Europe. Here's What I Tell Them. 9. Februar 2019, abgerufen am 1. März 2021 (english).
  7. Rebecca Vogels: Welche Räume brauchen neue Ideen? 22. Mai 2019, abgerufen am 1. März 2021.
  8. Rebecca Vogels: Eine Wienerin in New York: What's your Story? 16. August 2018, abgerufen am 1. März 2020.
  9. Promi Talk mit Thees: Rebecca Vogels. 7. Februar 2021, abgerufen am 1. März 2021.
  10. Exclusive Personal Branding Workshop for Executives. Abgerufen am 1. März 2021.
  11. Rebecca Vogels - Erzähl dein Leben neu. Abgerufen am 1. März 2021.
  12. 50 Most Powerful Women in Tech: Rebecca Vogels. Abgerufen am 1. März 2021 (english).
  13. Nick Ismail: Women in IT Awards Silicon Valley 2018 — finalists revealed for inaugural awards. 5. November 2018, abgerufen am 1. März 2021 (english).


Diese artikel "Rebecca Vogels" ist von Wikipedia The list of its authors can be seen in its historical and/or the page Edithistory:Rebecca Vogels.



Read or create/edit this page in another language[Bearbeiten]