You can edit almost every page by Creating an account. Otherwise, see the FAQ.

Segmentierung (LAN)

Aus EverybodyWiki Bios & Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche



Die Artikel Segmentierung (LAN) und Segment (Netzwerk) überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zusammenzuführen (→ Anleitung). Beteilige dich dazu an der betreffenden Redundanzdiskussion. Bitte entferne diesen Baustein erst nach vollständiger Abarbeitung der Redundanz und vergiss nicht, den betreffenden Eintrag auf der Redundanzdiskussionsseite mit {{Erledigt|1=~~~~}} zu markieren. GGShinobi 20:48, 26. Mär. 2011 (CET)

Im Bereich der Datenübertragung kann der Begriff Segment je nach Kontext unterschiedlich definiert werden:

1. Teil eines Netzes, der logisch durch Bridges, Router oder Switches getrennt wird.

Datei:LAN-Segment1.JPG

2. In einem LAN mit Bus-Topologie ist ein Segment ein zusammenhängender Stromkreis, der mit gleichartigen Segmenten meist über einen Router miteinander verbunden ist.

Datei:Leitungssegment.JPG

3. Wenn der Begriff im Zusammenhang von TCP verwendet wird, stellt er einen separaten Teil eines Datenstromes dar.

Datei:Datensegment2.JPG

Innerhalb einer IP-Datenübertragungskette befinden sich Relaystationen unterschiedlicher Bauart, dies drückt sich auch in der Größe des Datenpuffers für eingehende und ausgehende Daten aus. Damit Daten über beliebige Stationen übertragen werden können, müssen die Übertragungspakete unterschiedliche Pakete haben. Diese Unterteilung nennt man Segmentierung.

Ziele[Bearbeiten]

Die Segmentierung dient der Performanceerhöhung und/oder der Steigerung der Sicherheit, z. B. indem besonders sensitive Netzwerksegmente (z. B. Entwicklungsabteilung) von anderen Segmenten (z. B. Schulungsräume) getrennt werden.

Siehe auch[Bearbeiten]


Diese artikel "Segmentierung (LAN)" ist von Wikipedia The list of its authors can be seen in its historical and/or the page Edithistory:Segmentierung (LAN).



Read or create/edit this page in another language[Bearbeiten]