Shayan Garcia
Shayan Garcia | |
---|---|
Shayan Garcia (2020) | |
Allgemeine Informationen | |
Sprache | Deutsch |
Genre | Entertainment |
Gründung | 17. Februar 2017 (Shayan Garcia) 21. Mai 2019 (Nizar & Shayan - Podcast) |
Kanäle | Shayan Garcia Nizar & Shayan - Podcast |
Abonnenten | über 520.000 (Hauptkanal) über 20.000 (Zweitkanal) |
Aufrufe | über 35.000.000 (Hauptkanal) über 1.000.000 (Zweitkanal) |
Videos | über 40 (Hauptkanal) über 25 (Zweitkanal) |
Stand | 1. Februar 2020 |
Shayan Garcia (* 20. November 1990 in Wiesbaden) ist ein deutscher Webvideoproduzent und Betreiber eines gleichnamigen YouTube-Kanals. Gemeinsam mit dem Comedian Nizar betreibt er einen Spotify-Podcast, der über einen Zweitkanal ebenfalls auf YouTube erscheint.
Werdegang[Bearbeiten]
Shayan Garcia hat väterlicherseits iranische Vorfahren. In seiner Heimatstadt absolvierte er eine Ausbildung zum Mediengestalter.[1] Über einen Zufall begann er, als Youtuber zu arbeiten. Nachdem er ein Video aufgenommen hatte, in dem er eine amüsante Anekdote rekapituliert, stellte er es auf Facebook. Die eigentlich nur für seinen Freundeskreis gedachte Aufnahme sammelte in knapp sechs Stunden 400.000 Aufrufe und 6.000 Kommentare. Animiert durch diese Resonanz gründete er daraufhin einen YouTube-Kanal.[1] Am 25. Mai 2017 lud er das erste Video auf diesem hoch.[2] Im Folgenden erschienen regelmäßig Straßenumfragen. Bereits im Sommer zählte ihn Radio Hamburg zu den „zehn wichtigsten Netz-Trendsettern“.[3] Ende 2017 unterschrieb Garcia einen Managementvertrag bei der Suga Agency. Im Medienunternehmen von Akay Kayed reihte er sich damit zwischen Rappern wie Kollegah, Farid Bang oder Spongebozz ein.[4][5] Die Zusammenarbeit endete im Oktober 2018.
Im April 2019 erschien ein Statement Garcias, in dem er sich von einigen Videos aus den vorangegangenen Wochen distanzierte. Durch den Druck, wöchentlich Beiträge zu veröffentlichen, habe er sich „in einem Teufelskreis verloren.“ Über das Prinzip je „asozialer, umso besser“ zeigte er sich rückblickend „unglücklich“. Zeitgleich entfernte er einige YouTube-Videos und kündigte neue Konzepte und Formate an. Als erstes Projekt gab er einen gemeinsamen Podcast mit dem Comedian Nizar bekannt.[6] Seit Juni 2019 veröffentlicht er diesen regelmäßig auf dem Streamingdienst Spotify.[7] Ein Großteil der bisherigen Episoden erschienen auch als Video über YouTube.[8] Ab August 2019 nahm Garcia das Konzept der Straßenumfrage für seinen Kanal wieder auf.[9]
Im Herbst 2019 trat er neben bekannten Mitspielern wie Kida Ramadan, Frederick Lau oder Massiv beim Kiss Cup auf. Das jährlich stattfindende Benefiz-Fußballspiel des Hörfunksenders 98.8 Kiss FM wurde in der Berliner Max-Schmeling-Halle ausgetragen.[10][11]
Weblinks[Bearbeiten]
Einzelnachweise[Bearbeiten]
- ↑ 1,0 1,1 Merkurist.de: Wie der Wiesbadener Shayan Garcia zum YouTube-Star wurde. Abgerufen am 2. Februar 2020.
- ↑ Youtube.com: Chronischer Durchfall?! Ein Lügner?! – Shayan Garcia. Abgerufen am 4. Februar 2020.
- ↑ Radiohamburg.de: Zehn Influencer, denen Ihr unbedingt folgen müsst. Abgerufen am 25. Februar 2020.
- ↑ Globalnpo.org: Suga Agency GmbH. Abgerufen am 3. Februar 2020.
- ↑ Facebook.com: Post zum Managementvertrag. Abgerufen am 3. Februar 2020.
- ↑ Youtube.com: Mein Statement – Shayan Garcia. Abgerufen am 3. Februar 2020.
- ↑ Open.spotify.com: Nizar & Shayan - Podcast. Abgerufen am 3. Februar 2020.
- ↑ Youtube.com: Nizar & Shayan - Podcast. Abgerufen am 3. Februar 2020.
- ↑ Youtube.com: Shayan Garcia - Trailer. Abgerufen am 4. Februar 2020.
- ↑ Lematin.de: KISS CUP 2019 in der Berliner Max-Schmeling-Halle. Abgerufen am 3. Februar 2020.
- ↑ Kissfm.de: Shayan Garcia x Fussball-ABC. Abgerufen am 3. Februar 2020.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Garcia, Shayan |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Webvideoproduzent |
GEBURTSDATUM | 20. November 1990 |
GEBURTSORT | Wiesbaden |
Diese artikel "Shayan Garcia" ist von Wikipedia The list of its authors can be seen in its historical and/or the page Edithistory:Shayan Garcia.
This page exists already on Wikipedia. |