SternenkindFotografie
Die SternenkindFotografie ist ein Bestandteil der Trauerbegleitung und Hilfe bei der Trauerbewältigung für Eltern oder anderweitig Betroffene von vor, während oder kurz nach der Geburt gestorbenen Kinder, die im allgmeinen Sprachgebrauch Sternenkinder genannt werden. Dabei wird durch mindestens Semi-professionelle Aufnahmen für die Eltern ein wichtige und bleibende Erinnerung geschaffen.
Genaue Zahlen von Sternenkindern gibt es nicht [1]
Angebote[Bearbeiten]
Das Angebot von Fotografien von Sternenkindern wird auf verschiedenen Wegen realisiert. Zum Einen gibt es Kliniken, die Fotografen als feste Vertragspartner haben die diese Aufgabe dann mit übernehmen. Zum Anderen gibt es ehrenamtliche Organisationen, die diesen Dienst mit anbieten [2] oder sich darauf spezialisiert haben.[3][4]
Ziele[Bearbeiten]
Wichtigstes Anliegen ist die Unterstützung von Eltern und andere Betroffen von Totgeburten indem durch professionelle Bildaufnahmen, die bleibende Erinnerungen schaffen und so bei der Verarbeitung des Verlustes helfen. Dies ist meist eingebettet in ein umfassendes Hilfangebot der Trauerbegleitung und Trauerbewältigung z.B. durch Seelsorger.
Fertigen der Fotos[Bearbeiten]
Üblicherweise fertigen Fotografierende Bilder von Sternenkindern ab der 14. Schwangerschaftswoche (SSW) und bis zu ein paar Wochen nach der Geburt.
Anforderung[Bearbeiten]
Meist werden Fotografen von Hebammen oder Eltern gerufen, aber auch z.B. von Hospize und Bestattern. Diese ehrenamtliche Dienstleistung wird bundesweit rund um die Uhr und an 365 Tagen im Jahr angeboten.
Herausforderungen[Bearbeiten]
Da insbesondere Sternenkinder in kleinen Schwangerschaftswochen sehr empfindlich sind und da die Totgeburt oft mit Missbildungen einhergeht ist es wichtig, dass Fotografen zeitnah Bilder machen. Indes hat sich die Wassermethode etabliert, um auch nach Stunden oder gar Tagen noch ästetische Bilder machen zu können.
Prominente Unterstützer der SternenkindFotografie[Bearbeiten]
Weblinks[Bearbeiten]
- Interview mit einer SternenkindFotografin Elbe-Wochenblatt
- Von Mensch zu Mensch Podcast Hamburger Abendblatt
- Podcast zur Endlichkeitskultur Folge XIV SternenkindFotografie EXIt Podcast
- Sternenkindfotograf aus Salem SWR
- Bilder für die Ewigkeit: Tanja von Rohden ist Sternenkindfotografin Bauernblatt
- Sternenkindfotografen. Eltern Erinnerungen schenken BR
- SternenkindFotograf schenkt trauernden Eltern Erinnerungen (Video) Bild
- Berührende Fotos von gestorbenen Babys Reporter - Reportagemagazin
- SternenkindFotograf schenkt trauernden Eltern Erinnerungen (Print) Bild
- Dein Sternenkind: Bernd Hölters macht Fotos von Sternenkindern Kirche und Leben
- Erinnerungen zum Greifen nah Hamburger Wochenblatt
Einzelnachweise[Bearbeiten]
Diese artikel "SternenkindFotografie" ist von Wikipedia The list of its authors can be seen in its historical and/or the page Edithistory:SternenkindFotografie.