You can edit almost every page by Creating an account. Otherwise, see the FAQ.

Thomas Bachem

Aus EverybodyWiki Bios & Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche



Thomas Bachem (* 14. November 1985 in Bergisch Gladbach) ist ein deutscher Unternehmer, Softwareentwickler und Risikokapitalgeber.

Leben und Werk[Bearbeiten]

Zusammen mit Ibrahim Evsan gründete er 2006 das Internet-Startup sevenload, das im Jahr 2010 an den Burda-Konzern veräußert wurde[1]. Ebenfalls gemeinsam mit Evsan gründete er im Jahr 2010 das Unternehmen United Prototype, welches das Social Game Fliplife entwickelte und betrieb[2]. Fliplife wurde 2012 vom Kölner Spieleportalbetreiber Kaisergames übernommen.

Im Herbst 2012 rief Bachem gemeinsam mit anderen Internet-Unternehmern den Bundesverband Deutsche Startups ins Leben[3], den er bis heute ehrenamtlich als stellvertretender Vorstandsvorsitzender führt[4].

Parallel entwickelte Bachem den Online-Lebenslauf-Editor Lebenslauf.com, den er im Jahr 2014 an XING veräußerte[5].

Bachem ist Kanzler[6] der von ihm gegründeten CODE University of Applied Sciences[7][8], einer privaten Hochschule für Softwareentwickler, die im Juli 2017 die staatliche Anerkennung[9][10] durch das Land Berlin erhielt.

Ehrenamtliche Tätigkeiten[Bearbeiten]

Neben seiner Tätigkeit für den Bundesverband Deutscher Startups ist Bachem Mitinitiator und Vorstand der gemeinnützigen Code+Design Initiative[11], Mitglied im Senat der Deutsche Akademie der Technikwissenschaften[12], und Teil des Boards des Kompetenzzentrums Kreativwirtschaft NRW[13].

Ehrungen[Bearbeiten]

Bachem wurde vom Wirtschaftsmagazin WirtschaftsWoche im Jahr 2010 als „berühmter deutscher Gründer“[14] genannt.

Einzelnachweise[Bearbeiten]

  1. Burda übernimmt Videoplattform Sevenload. In: Handelsblatt. 15. Dezember 2010, abgerufen am 29. Juli 2017.
  2. Das Spiel kann beginnen: Sevenload-Gründer ziehen Investoren an Land. 26. März 2010, abgerufen am 29. Juli 2017.
  3. Startup-Verband will über 1.000 Mitglieder. 26. März 2010, abgerufen am 29. Juli 2017.
  4. Vorstand Bundesverband Deutsche Startups. Abgerufen am 29. Juli 2017.
  5. Xing übernimmt Lebenslauf.com. 28. Mai 2014, abgerufen am 29. Juli 2017.
  6. Kaderschmiede für Start-up-Szene entsteht in Berlin. 31. Juli 2017, abgerufen am 15. August 2017.
  7. Nicht nur was für Nerds. 4. Juli 2017, abgerufen am 5. August 2017.
  8. Müller begrüßt Standortentscheidung der CODE University of Applied Sciences. Neue Hochschule für die Tech-Talente von morgen kommt nach Berlin. 14. September 2016, abgerufen am 5. August 2017.
  9. Studieren mit Zukunft. 16. Juli 2017, abgerufen am 5. August 2017.
  10. Private Hochschulen. Abgerufen am 5. August 2017.
  11. Code+Design Camp für 150 Jugendliche in Köln. 7. Oktober 2016, abgerufen am 29. Juli 2017.
  12. Mitglieder des Senats. Abgerufen am 29. Juli 2017.
  13. Creative.Board. Abgerufen am 29. Juli 2017.
  14. Berühmte deutsche Gründer. 20. Oktober 2010, abgerufen am 29. Juli 2017.


Diese artikel "Thomas Bachem" ist von Wikipedia The list of its authors can be seen in its historical.

Page kept on Wikipedia This page exists already on Wikipedia.


Read or create/edit this page in another language[Bearbeiten]