You can edit almost every page by Creating an account. Otherwise, see the FAQ.

Varagen

Aus EverybodyWiki Bios & Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche

Varagen
Schiffsdaten
Flagge Vereinigtes KönigreichVereinigtes Königreich (Handelsflagge) Vereinigtes Königreich
Schiffstyp Ro-Pax-Fähre
Rufzeichen MHBM9
Heimathafen Kirkwall
Eigner Orkney Islands Council
Reederei Orkney Ferries
Bauwerft Cochrane Shipbuilders
Baunummer 162
Kiellegung 6. Dezember 1988
Stapellauf 7. April 1989
Übernahme 15. Juni 1989
Schiffsmaße und Besatzung
Länge
49,95 m (Lüa)
45,75 m (Lpp)
Breite 11,4 m
Seitenhöhe 4,50 m
Tiefgang max. 3,61 m
Vermessung 928 BRZ / 312 NRZ
 
Besatzung 9[1]
Maschinenanlage
Maschine 2 × Caterpillar-Dieselmotor
Maschinen-
leistungVorlage:Infobox Schiff/Wartung/Leistungsformat
1.580 kW (2.148 PS)
Dienst-
geschwindigkeit
15 kn (28 km/h)
Propeller 2
Transportkapazitäten
Tragfähigkeit 321 tdw
laufende Spurmeter 165 m
Zugelassene Passagierzahl 142
Fahrzeugkapazität 28 PKW
Sonstiges
Klassifizierungen Lloyd’s Register
IMO-Nr. 8818154

Die Varagen ist eine Fähre der britischen Reederei Orkney Ferries.

Geschichte[Bearbeiten]

Die Fähre wurde unter der Baunummer 162 von Cochrane Shipbuilders in Selby gebaut. Die Kiellegung fand am 6. Dezember 1988, der Stapellauf am 7. April 1989 statt. Die Fertigstellung der Fähre erfolgte am 15. Juni 1989.[2]

Das Schiff ist im Fährverkehr der Orkneys eingesetzt und verkehrt in erster Linie zwischen Kirkwall auf der Hauptinsel Mainland und den nördlich davon liegenden Inseln Eday und Sanday.

Technische Daten und Ausstattung[Bearbeiten]

Die Fähre wird von zwei Viertakt-Sechszylinder-Dieselmotoren des Motorenherstellers Caterpillar Tractor mit jeweils 790 kW Leistung angetrieben. Die Motoren wirken über Getriebe auf zwei Propeller. Die Fähre ist mit einem Bugstrahlruder ausgestattet.

Die Fähre verfügt über ein durchlaufendes Fahrzeugdeck auf dem Hauptdeck. Das Fahrzeugdeck ist über Rampen am Bug und Heck des Schiffes zugänglich. Die Rampe am Bug befindet sich hinter einem nach oben aufklappbaren Visier. Das Fahrzeugdeck ist zu einem großen Teil geschlossen. Der hintere Bereich des Fahrzeugdecks ist offen. Auf dem Fahrzeugdeck stehen 165 Spurmeter zur Verfügung.[3] Es können 28 Pkw befördert werden.[1]

In den Decksaufbauten befinden sich seitlich jeweils schmale Aufenthaltsräume für die Passagiere, die teilweise in das Fahrzeugdeck hineinreichen und dessen nutzbare Höhe an den Seiten beschränken. Oberhalb des Fahrzeugdecks befinden sich ein weiterer Aufenthaltsraum für die Passagiere sowie offene Decksbereiche. Die Passagierskapazität ist mit 142 Personen angegeben.[1] Vor dem Aufenthaltsraum befindet sich die über die gesamte Breite geschlossene Brücke. Zur besseren Übersicht beim An- und Ablegen und dem Navigieren in schmalen Fahrwassern gehen die Nocken etwas über die Schiffsbreite hinaus.

Weblinks[Bearbeiten]

 Commons: Varagen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise[Bearbeiten]

  1. 1,0 1,1 1,2 m.v. Varagen (Memento vom 24. Januar 2020 im Internet Archive), Orkney Ferries (PDF, 445 kB).
  2. Varagen, Shipping and Shipbuilding Research Trust. Abgerufen am 10. Oktober 2024.
  3. m.v. Varagen (Memento vom 31. Mai 2005 im Internet Archive), Orkney Ferries (PDF, 447 kW).


Diese artikel "Varagen" ist von Wikipedia The list of its authors can be seen in its historical and/or the page Edithistory:Varagen.



Read or create/edit this page in another language[Bearbeiten]