Zemin
Aus EverybodyWiki Bios & Wiki
Zemin | |
---|---|
![]() | |
Allgemeine Informationen | |
Herkunft | Mannheim, Deutschland |
Genre(s) | Alternative Rock |
Gründung | 2009 |
Website | www.zemin.de |
Aktuelle Besetzung | |
Birkan Aydoğdu | |
Barış Yıldırım | |
Atilla Kurultay | |
Berkant Taşkıran |
Zemin (deutsch: „Boden“) ist eine türkische Rockband aus Mannheim. Sie gehört zu den bekanntesten modernen türkischsprachigen Rockbands in Deutschland.
Geschichte[Bearbeiten]
Anfang 2010 gründete Birkan Aydoğdu die Band Zemin, die ihre erste Single im August des gleichen Jahres aufnahm. Ihr erstes Konzert außerhalb von Mannheim gab sie im Hard Rock Cafe Köln im Jahr 2011. Am 23. April 2011 trat Zemin als Vorgruppe von Duman[1] in der Alten Feuerwache Mannheim auf. Die Band bezeichnet ihren Stil als interkulturelle Brücke für Kulturen.[2]
Auftritte[Bearbeiten]
- Alte Feuerwache Support Duman[3]
- Universität Mainz "Festival Contre le Racisme Mainz"[4]
- Durock Festival Köln Funkhaus[5][6]
- Festungs Fest Germesheim[7]
- Sokak Festivali Kücük Ciftlik Park[8]
- Festungs Fest Germesheim (Hauptact)[9]
Diskografie[Bearbeiten]
- 2020: Zemin-Nefesim - 2020 (Livealbum)[10]
TV-Auftritte[Bearbeiten]
Weblinks[Bearbeiten]
Einzelnachweise[Bearbeiten]
- ↑ https://altefeuerwache.com/programm/termin/2011/april/23/duman/
- ↑ http://gazetem.eu/?p=11798
- ↑ https://altefeuerwache.com/programm/termin/2011/april/23/duman/
- ↑ http://antirassismus.blogsport.de/2011/05/23/zemin-tuerkischer-rock-aus-mannheim-04-06/
- ↑ https://www.turkishnews.com/de/content/category/themen/tagesordnung/page/9/
- ↑ https://www.yumpu.com/de/document/read/6554452/sonderausgabe-newsletter-kulturelle-vielfalt-integration-wdrde
- ↑ http://www.verein-interkultur.eu/main_neu/?m=201505
- ↑ https://festivall.com.tr/festival/903/sokak-festivali/
- ↑ http://www.suedpfalz-tourismus.de/fileadmin/user_upload/News/Veranstaltungen/Germersheim_Festungsfest_2017.pdf
- ↑ https://www.amazon.de/Nefesim/dp/B08B5RK2LR
- ↑ https://www.atv.com.tr/
- ↑ https://www.showtv.com.tr/
Diese artikel "Zemin" ist von Wikipedia The list of its authors can be seen in its historical and/or the page Edithistory:Zemin.