AP&S International
AP&S International | |
---|---|
Rechtsform | GmbH |
Sitz | Donaueschingen |
Leitung | Alexandra Laufer-Müller |
Mitarbeiterzahl | 160 |
Branche | Maschinenbau |
AP&S International GmbH ist ein Maschinenbauunternehmen aus Donaueschingen, das Maschinen zur Oberflächenbehandlung von Substraten unter Reinraumbedingungen im Batch- und Single-Wafer-Nassprozess herstellt.
Kernkompetenzen[Bearbeiten]
Kundenorientierte Entwicklung und Bau von chemischen Nassprozessanlagen[Bearbeiten]
In-House Labor "Demo-Center"[Bearbeiten]
Innovationsstrategie[Bearbeiten]
AP&S investiert jährlich über 10 % des Unternehmensumsatzes in die Forschung und Entwicklung und ist Mitglied in namhaften Verbänden und Institutionen und betreiben Partnerschaften mit führenden Forschungsinstituten.[1]
Auszeichnungen[Bearbeiten]
![](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/c/c5/0xD66BB2264CB749289BB1055006DDD183_ap-s-international-gmbh_1.jpg/300px-0xD66BB2264CB749289BB1055006DDD183_ap-s-international-gmbh_1.jpg)
2018 und 2019 erhielt das Unternehmen die Auszeichhnung TOP 100, ein Benchmarking für Innovationsmanagement in Deutschland, in den Kategorien „Innovationserfolg“ sowie „Innovative Prozesse und Organisation“.[2] 2018 erhielt AP&S zudem den Infineon's Supplier Award „Best Innovation“.[3]
Weblinks[Bearbeiten]
Einzelnachweise[Bearbeiten]
- ↑ AP&S International GmbH: F&E. 21. Oktober 2019, abgerufen am 7. Juli 2020 (deutsch).
- ↑ AP&S International GmbH erhält TOP 100-Auszeichnung. Abgerufen am 7. Juli 2020.
- ↑ AP&S International GmbH: AP&S receives Infineon's Supplier Award. 20. Dezember 2019, abgerufen am 7. Juli 2020 (deutsch).
Diese artikel "AP&S International" ist von Wikipedia The list of its authors can be seen in its historical and/or the page Edithistory:AP&S International.