Bildungsklick
Bildungsklick, Eigenschreibweise bildungsklick ist eine Webseite der die-journalisten.de GmbH in Köln;[1] auf ihr werden Beiträge diverser Autoren, Journalisten und Forschenden sowie weitere Informationen, Studien,[2] Termine,[3] Nachrichten bzw. Pressemeldungen zu den Themen Frühe Bildung,[4] Schule,[5] Hochschule und Forschung,[6] Aus- und Weiterbildung,[7] Bildung und Gesellschaft,[8] Digitales[9] sowie entsprechende Artikel aus den 16 deutschen Bundesländern[10] veröffentlicht und gesammelt (-> Dossiers)[11]; darüber hinaus wird ein Portal bildungsklick TV mit (Kurz-)Videos zu den aufgeführten Themen angeboten.[12]
Nach eigener Aussage ist Bildungsklick ein „Portal für Bildungsnews im deutschsprachigen Raum“ - „eines der bedeutendsten“[13] -, „bietet Experten-Interviews, Reportagen und Tagungs- und Kongress-Berichte“, „informiert täglich mit Presseinformationen und Hintergrundberichten“ und „umfasst Nachrichten aus allen Bildungsbereichen“; es erreiche „gezielt Bildungsverantwortliche, Praktiker und Journalisten“.[14]
Angebot, Entwicklung[Bearbeiten]
Auf seinem seit Januar 2009 bestehenden „twitter-“ bzw. „X“-Account hat das Portal Ende September 2023 knapp 12.000 „Follower“;[15] auf dem eigenen YouTube-Kanal bildungsklick TV hat es a dato knapp 2.400 Abonnenten;[16] darüber hinaus unterhält es neben einem Newsletter mit ca. 6.000 Abonnenten[17] mehrere „RSS-Feeds“ zu verschiedenen Themen und Ressorts sowie ebenfalls zu den einzelnen Bundesländern.[18]
Autoren (Auswahl)[Bearbeiten]
Einzelnachweise[Bearbeiten]
- ↑ Impressum. Abgerufen am 23. September 2023.
- ↑ Studien. Abgerufen am 23. September 2023.
- ↑ Termine. Abgerufen am 23. September 2023.
- ↑ Frühe Bildung. Abgerufen am 23. September 2023.
- ↑ Schule. Abgerufen am 23. September 2023.
- ↑ Hochschule und Forschung. Abgerufen am 23. September 2023.
- ↑ Aus- und Weiterbildung. Abgerufen am 23. September 2023.
- ↑ Bildung und Gesellschaft. Abgerufen am 23. September 2023.
- ↑ Digitales. Abgerufen am 23. September 2023.
- ↑ Bundesländer. Abgerufen am 23. September 2023.
- ↑ Übersichtsseite Dossiers. Abgerufen am 23. September 2023.
- ↑ bildungsklick TV. Abgerufen am 23. September 2023.
- ↑ Mediadaten. Abgerufen am 23. September 2023.
- ↑ bildungsklick TV - YouTube. Abgerufen am 23. September 2023.
- ↑ https://twitter.com/bildungsklick?s=20. Abgerufen am 23. September 2023.
- ↑ bildungsklick TV - YouTube. Abgerufen am 23. September 2023.
- ↑ bildungsklick.de, Oktober 2021: Mediadaten 2020/2021 (.pdf, 23. September 2023)
- ↑ RSS-Feeds. Abgerufen am 23. September 2023.
- ↑ Dr. Brigitte Schumann. Abgerufen am 23. September 2023.
Diese artikel "Bildungsklick" ist von Wikipedia The list of its authors can be seen in its historical and/or the page Edithistory:Bildungsklick.