Center for Advanced Studies, Eurac Research
Das Center for Advanced Studies, Eurac Research ist ein Forschungszentrum von Eurac Research in Südtirol. Es wurde im Oktober 2017 in Bozen gegründet mit dem Ziel der trans- und interdisziplinären Analyse von wirtschaftlichen, politischen, kulturellen, religiösen, technologischen und demographischen Faktoren. Mit Forschungsschwerpunkten wie Nachhaltigkeit, Resilienz, Good Governance, Tourismus und Migration sollen regionale Prozesse in einen globalen Kontext gestellt werden.[1][2][3]
Leitung[Bearbeiten]
Das Center for Advanced Studies wird gemeinsam von Harald Pechlaner und Roland Benedikter geleitet.
Weblinks[Bearbeiten]
- Center for Advanced Studies, Eurac Research - Website des Instituts
Einzelnachweise[Bearbeiten]
- ↑ Forschungsthemen. Eurac Research, abgerufen am 10. Februar 2018.
- ↑ Brauchen wir eine Debatte über künstliche Intelligenz? Biocom AG, 30. November 2017, abgerufen am 10. Februar 2018.
- ↑ Fachtagung von HGJ und Eurac Research zu neuem Angebot im Internet - Sharing Economy im Tourismus: Chancen und Risiken. Athesia Druck GmbH – Srl, 23. Januar 2018, abgerufen am 10. Februar 2018.
Diese artikel "Center for Advanced Studies, Eurac Research" ist von Wikipedia The list of its authors can be seen in its historical.