You can edit almost every page by Creating an account. Otherwise, see the FAQ.

Christoph Hütten

Aus EverybodyWiki Bios & Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche

Christoph Hütten (* 1964 in Saarbrücken) ist ein deutscher Rechnungsleger, Manager und Hochschullehrer. Er ist Chief Accounting Officer der SAP und Honorarprofessor an der Universität Mannheim.

Leben[Bearbeiten]

Ausbildung[Bearbeiten]

Hütten absolvierte von 1983 bis 1985 eine Banklehre, die er als Bankkaufmann abschloss. Von 1987 bis 1993 studierte er Betriebswirtschaft an der Universität des Saarlandes. Dieses Studium schloss er als Diplom-Kaufmann ab. Es folgte ein Studium im Fach Accountancy an der University of Dundee (Schottland), das er 1994 mit einem Diploma in Accountancy abschloss.[1]

1999 promovierte er an der Universität des Saarlandes zum Dr. rer. oec. Der Titel seiner Dissertation lautete „Rechtsgrundlagen, Aufgaben und zweckadäquate Gestaltung der Geschäftsberichte börsennotierter Unternehmen“. Die Dissertation wurde unter dem Titel „Der Geschäftsbericht als Informationsinstrument Rechtsgrundlagen - Funktionen - Optimierungsmöglichkeiten“ publiziert[2].

Berufliche Laufbahn[Bearbeiten]

Von 1994 bis 1999 arbeitete Hütten als wissenschaftlicher Mitarbeiter am von Karlheinz Küting geleiteten Institut für Wirtschaftsprüfung an der Universität des Saarlandes. Seit 1999 ist er bei der SAP angestellt, zunächst als Assistant des Chief Financial Officer, ab 2001 als Leiter Corporate Finance und seit 2003 als Senior Vice President, Chief Accounting Officer und Leiter Corporate Financial Reporting.[1]

Weitere Funktionen[Bearbeiten]

Funktionen an der Hochschule[Bearbeiten]

Hütten war Lehrbeauftragter

Seit 2018 ist er nebenberuflich als Honorarprofessor an der Universität Mannheim tätig.[3]

Funktionen in nationalen Gremien[Bearbeiten]

Hütten ist seit 2006 in verschiedenen Gremien des DRSC tätig:

  • Von 2006 bis 2011 als Mitglied des Standardisierungsrats[4]
  • seit 2011 als Mitglied des Verwaltungsrats[5]

Seit 2000 ist Hütten Mitglied und seit 2003 Co-Vorsitzender des Arbeitskreises ‚Externe Unternehmensrechnung’ der Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft e.V., Köln[6]

Funktionen in internationalen Gremien[Bearbeiten]

Hütten ist seit 2009 in verschiedenen Gremien im Umfeld der International Financial Reporting Standards (IFRS) tätig:

  • Von 2009 bis 2014[7] war er Mitglied des IFRS Advisory Council, dabei von 2012 bis 2014 als Vice-Chairman.[8],
  • Seit 2014 ist er Mitglied der FASB/IASB Joint Transition Resource Group (TRG) for Revenue Recognition[9]
  • Seit 2016 ist er Mitglied und seit 2017 Chairman[10] des Global Preparers Forum (= mit Bilanzerstellern besetztes Gremium, welches das IASB bzgl. der Fortentwicklung der IFRS berät).[11]

Funktionen in Aufsichtsorganen[Bearbeiten]

Von 2009 bis 2011 war Hütten Mitglied im Verwaltungsrat und Vorsitzender des Prüfungsausschusses der SAF Simulation, Analysis and Forecasting AG.[12][1]

Einzelnachweise[Bearbeiten]

  1. 1,0 1,1 1,2 LinkedIn-Profil Christoph Hütten. In: LinkedIn. LinkedIn, abgerufen am 23. August 2019 (english).
  2. Ergebnis der Suche nach: idn=958456097. In: Katalog der Deutschen Nationalbibliothek. Deutsche Nationalbibliothek, abgerufen am 23. August 2019.
  3. Lehr­stuhl für ABWL und Wirtschafts­prüfung - Team. Abgerufen am 23. August 2019.
  4. O.V.: Standardsetter der Rechnungslegung in Deutschland bekräftigt internationale Ausrichtung – Personalentscheidungen. Der Betrieb, 9. Dezember 2005, abgerufen am 23. August 2019.
  5. Deutsches Rechnungslegungs Standards Committee e.V.: Jahresbericht 2011. S. 81, abgerufen am 23. August 2019.
  6. Arbeitskreis Externe Unternehemensrechnung. Abgerufen am 23. August 2019.
  7. The Trustees of the IFRS Foundation have announced the appointments of 15 new members to the IFRS Advisory Council. 28. November 2014, abgerufen am 23. August 2019 (english): „The new members will replace retiring members … Christoph Hütten …“
  8. Trustees appoint six new members to the IFRS Advisory Council and confirm Dr. Christoph Hütten as Vice-Chairman. IFRS Foundation, abgerufen am 23. August 2019.
  9. FASB and IASB create transition resource group to help entities implement revenue standard. 3. Juni 2014, abgerufen am 23. August 2019 (english).
  10. Minutes from GPF meeting October 2017. S. 1, abgerufen am 26. Mai 2019 (english): „GPF newly elected Chair Christoph Hütten“
  11. Global Preparers Forum. IFRS Foundation, abgerufen am 23. August 2019.
  12. Handelsregistereintrag der SAF Simulation, Analysis and Forecasting AG. In: Schweizerisches Handelsamtsblatt. 8. Dezember 2009, abgerufen am 23. August 2019.


Diese artikel "Christoph Hütten" ist von Wikipedia The list of its authors can be seen in its historical and/or the page Edithistory:Christoph Hütten.



Read or create/edit this page in another language[Bearbeiten]