EDIS GmbH
Aus EverybodyWiki Bios & Wiki
EDIS GmbH (kurz EDIS, auch EDIS Global) mit Sitz am Grazer Hauptplatz ist ein österreichischer Internetdienstanbieter mit Infrastruktur in 40 Ländern.
EDIS GmbH | |
---|---|
Rechtsform | Gesellschaft mit beschränkter Haftung |
Gründung | 1999 |
Sitz | Graz, Österreich |
Branche | Internet-Provider, Dienstleistungen |
Website | www.edis.at |
EDIS im Laufe der Zeit[Bearbeiten]
- 1999: Gründung des Einzelunternehmens EDIS
- 2000: Akkreditierung zum Domain-Registrar der Österreichischen Vergabestelle nic.at
- 2001: Grundsteinlegung des firmeneigenen Rechenzentrums in Graz, Österreich
- 2004: Erster österreichischer Provider mit kommerziellen Virtualisierungsprodukten auf Basis User Mode Linux, UML
- 2005: Erster Österreichischer Webhoster mit hauseigenen Gigabit Uplinks
- 2008: Umgründung in die EDIS GmbH
- 2011: Neuauflage von Virtualisierungsprodukten (Linux vServer Container und KVM)
- 2012: EDIS wird Markführer bei Kontext-basierten Servern in Österreich und in der Schweiz
- 2013: Aufbau eines eigenen Glasfaser-Backbones mit redundanten Anbindungen über Wien
- 2013: Erster Österreichischer Webhoster mit eigenem 10-Gigabit Backbone
- 2013: Umzug der Core-Infrastruktur von Graz nach Wien
- 2013: Expansion nach Russland, Chile, Hong Kong, Island, Schweden, Schweiz, Isle of Man, USA u.a.
- 2014: Übernahme des Domain- und Hosting-Geschäfts der IFO.net GmbH
- 2014: Übernahme des Domain- und Hosting-Geschäfts der Liechtensteinischen Kyberna AG
- 2017: Präsenz mit eigener Infrastruktur in 25 Ländern
- 2019: Expansion im Raum Asia Pacific, Mittelmeer und Süd/Osteuropa
- 2022: Webhosting und Server-Infrastruktur in über 40 Ländern
Diese artikel "EDIS GmbH" ist von Wikipedia The list of its authors can be seen in its historical and/or the page Edithistory:EDIS GmbH.