Folgen Verlag
Folgen Verlag ist ein im Dezember 2013 gegründeter deutscher Verlag für E-Books, der christliche Titel publiziert.
Firmengeschichte[Bearbeiten]
Der Verlag Folgen Verlag ging 2013 mit drei Titeln online und ist der erste deutschsprachige E-Book-Verlag im konfessionellen Bereich.[1] Seinen Sitz hat der Verlag in Langerwehe (im Kreis Düren in Nordrhein-Westfalen).
Verlagsprinzipien[Bearbeiten]
Das Verlags-Team orientiert sich bei der Veröffentlichung an mehreren Prinzipien.[2]
- Alle E-Books werden ohne Kopierschutz angeboten.
- Alle E-Books werden in den beiden Formaten ePub und Mobi veröffentlicht.
- Die meisten E-Books liegen preislich bei unter 5 Euro.
Publikationen[Bearbeiten]
Im Folgen Verlag erscheinen E-Books in den Bereichen „Theologie“, „Geistliches Leben“, „Gemeinde“, „Ratgeber“, „Bibeln“, sowie „Biografie“, „Kurzgeschichten“, „Erzählung“ und „Kinder- und Jugendbücher“. Das Programm von Folgen Verlag umfasste im November 2016 119 Titel.[2] Der Verlag veröffentlicht monatlich 2 – 3 weitere Titel. Zu den Veröffentlichungen gehören neben ausgewählten, vergriffenen Büchern auch bislang unveröffentlichte Werke.[2]
Autoren[Bearbeiten]
Folgen Verlag veröffentlicht E-Books unter anderem von folgenden Autoren:
- Tim Challies
- Helmut Ludwig
- Anton Schulte
- Georg Walter
- Brigitte Grill
- Jost Müller-Bohn
- Heinz Böhm
- Eckart zur Nieden
- Klaus R. Berger
- Franz Graf-Stuhlhofer
- Hanniel Strebel
Weblinks[Bearbeiten]
- Homepage des Folgen Verlags
- Publikationen des Folgen Verlags im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Einzelnachweise[Bearbeiten]
Diese artikel "Folgen Verlag" ist von Wikipedia The list of its authors can be seen in its historical and/or the page Edithistory:Folgen Verlag.