Forum Dunkelbunt
Den Verein „Forum Dunkelbunt e.V.“ wurde im März 2018 in Dortmund gegründet, um einen vielseitigen, lebendigen und persönlichen Umgang mit dem Sterben, dem Tod und der Trauer zu fördern. Der Verein arbeitet überkonfessionell.
Ambulante Kinderhospizarbeit[Bearbeiten]
Zurzeit arbeiten unter dem Träger Forum Dunkelbunt e.V. fünf ambulante Kinder- und Jugendhospizdienste in Dortmund, Bochum, Frankfurt, Regensburg und Schwerin sowie das Online-Familiennetzwerk „You never walk alone“.
Ambulante Erwachsenenhospizarbeit
2021 wurde der Ambulante Erwachsenen Hospizdienst Dunkelbunt in Dortmund gegründet. Er ist der einzige konfessionell nicht gebundene Hospizdienst im östlichen Ruhrgebiet. Ehrenamtliche begleiten Schwerstkranke und Sterbende auf ihrem Weg und bemühen sich, die Würde der Erkrankten bis zum Tod zu erhalten. Der Dienst unterstützt aber auch bei der Verfassung von Patienten-Verfügungen und Vorsorgevollmachten.
Trauerbegleitung
Der Verein Forum Dunkelbunt bietet in Dortmund verschiedene Angebote für Menschen in Trauer an – geschlossene Gruppenangebote, aber auch Einzel-Trauerbegleitung und Trauer-Spaziergänge.
Kindertrauerzentrum
Forum Dunkelbunt e. V. baut zurzeit in Dortmund ein Kindertrauerzentrum auf. Das Angebot richtet sich an Kinder und Jugendliche, die in altersgerechten Gruppen den Tod eines nahen Menschen verarbeiten können. Parallel zu den Kindergruppen wird es auch Möglichkeiten für die Eltern geben, sich auszutauschen.
Trauerredner:innen
Der Verein Forum Dunkelbunt e. V. bildet regelmäßig zertifizierte freie Trauerredner und Trauerrednerinnen aus.
Weblinks[Bearbeiten]
Diese artikel "Forum Dunkelbunt" ist von Wikipedia The list of its authors can be seen in its historical and/or the page Edithistory:Forum Dunkelbunt.