You can edit almost every page by Creating an account. Otherwise, see the FAQ.

Hélène Huby

Aus EverybodyWiki Bios & Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche

Hélène Huby, 2022

Hélène Huby (* 2. Hälfte des 20. Jahrhunderts) ist eine französische Unternehmerin auf dem Gebiet der Raumfahrt.[1]

Leben[Bearbeiten]

Huby studierte Mathematik und Wirtschaftswissenschaft an der École normale supérieure.[2][3][4][5][2]

Huby arbeitete zunächst im Politik- und Mediensektor. Sie war stellvertretende Leiterin der Abteilung für europäische Angelegenheiten im französischen Ministerium für Wissenschaft und Forschung. Dann wechselte sie für vier Jahre zu Fabernovel. Hier spezialisierte sie sich auf digitale Innovationen.[4][3]

Ab 2013 arbeitete sie bei der Airbus Defence and Space, von 2015 bis 2018 in der Ariane-Gruppe. Dort hatte sie hohe Positionen im Management inne. Sie war Vice President Orion European Services und Innovationsleiterin.[6][2][7][8][4]

The Exploration Company[Bearbeiten]

2021 gründete Huby das deutsch-französische Unternehmen „The Exploration Company“, deren CEO sie ist. Diese Firma soll in naher Zukunft wiederverwendbare und wiederbetankbare Raumkapseln herstellen für Flüge in die Erdumlaufbahn, zu Raumstationen und zum Mond. Es soll das Monopol der Firma SpaceX auf diesem Gebiet brechen und ihr eine europäische Alternative gegenüber stellen.[7][1][2][3][4][2][5][9][10] Bis Anfang 2023 gelang es Huby finanzielle Unterstützung für ihre Firma in Höhe von mehr als 40 Millionen Euro einzusammeln.[8][6] Zur Zeit entwickelt die Exploration Company die wiederverwendbare und wiederbetankbare Raumkapsel Nyx. Diese soll Fracht und Menschen zu Raumstationen und zum Mond transportieren. Es soll möglich sein, diese Kapsel im Weltraum mit Biomethan zu betanken. Außerdem soll sie für die Beförderung mit unterschiedlichen Raketen geeignet sein. Noch im Jahr 2023 soll ein erster Prototyp dafür vorliegen.[7][1][2][3][4][2][5][9][10]

Die Exploration Company wählte als Firmensitz Weßling aus. Dieser Standort wurde ausgewählt, weil er in der Nähe der Technischen Universität München, des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt in Oberpfaffenhofen und zahlreicher Luft- und Raumfahrt- sowie Software-Firmen gelegen ist.[7] Die Firma listet auf ihrer Teamseite 39 Mitarbeiter auf, die meisten davon Ingenieure.[11]

Weitere Aktivitäten[Bearbeiten]

Huby ist Vorsitzende und Gründerin von Urania Ventures. Privat investiert Hélène in Tech-Startups und fungiert als Senior Advisor von Red River West VC sowie als Vorstandsmitglied von Startups in den USA, China und der EU. Sie ist Mitbegründerin der Microbiome Foundation und Partnerin bei Yunus Social Business.[12][3] Huby ist Young Leader bei der French-American Foundation und Vorstandsmitglied von ThrustMe.[3]

Huby hat einen eigenen Wagniskapitalfonds für Luft- und Raumfahrt aufgebaut. Sie gründete das Karman-Projekt, das der Zusammenarbeit und dem Dialog zwischen weltweit führenden Unternehmen aus Technologie, Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Kunst im Hinblick auf die Raumfahrt dienen will. Jährlich treffen sich führende Weltraum-Experten und tauschen sich über die neuesten Erkenntnisse und Technologien aus.[2][13]

Bedeutung und Ziele[Bearbeiten]

Huby versucht dazu beizutragen, in Europa die Raumfahrt zu demokratisieren. Unbehindert durch schwerfällige staatliche Institutionen sollen sich Wissenschaftler und Ingenieure frei entfalten können und schneller und billiger bessere Raumschiffe herstellen. Speziell strebt sie einen modularen Aufbau der Raumschiffe an, so dass die Teile dafür in Serienfertigung hergestellt werden können und frei verkäuflich sind. Wissen und Ressourcen sollen frei verfügbar werden und die Raumfahrt und ihre Weiterentwicklung billiger und schneller machen. Auch durch die Wiederverwendbarkeit und Wiederbetankbarkeit sollen die Kosten gesenkt werden.[12][5][9][10]

Öffentliche Wahrnehmung[Bearbeiten]

Huby und ihr Unternehmen „The Exploration Company“ fand eine breite öffentliche Wahrnehmung in der Presse, im Fernsehen und im Internet. Es erschienen zahlreiche Artikel in der Presse, im Fernsehen und auf sehr vielen Webseiten über sie.

Deutschsprachige Medien[Bearbeiten]

Über Huby und die „The Exploration Company“ erschienen ausführliche Artikel bei Business Insider[6][2], im Handelsblatt[8][1], in der Abendzeitung München[14], bei n-tv[15] und anderen.

OHB vereinbarte die Zusammenarbeit mit „The Exploration Company“ bei der Erforschung des Mondes.[16]

Huby und die „The Exploration Company“ wurden auf vielen Webseiten mit Artikeln gewürdigt, darunter munich-startup.de[17], deutsche-startups.de[18], gruender.de[19], astrodrom.com[20] und auf der Webseite des ZDF[7].

Internationale Medien[Bearbeiten]

Die Europäische Weltraumorganisation (ESA) nannte auf ihrer Webseite über Kommerzialisierung der Raumfahrt Huby und die „The Exploration Company“ und das Schweizer Raumfahrtunternehmen ClearSpace als die beiden größten Startups der europäischen Raumfahrt.[21]

Artikel über Huby und die „The Exploration Company“ erschienen in Aviation Week[22], European Spaceflight[23], Les Échos[24], Spacenews[25], La Tribune[26] und vielen anderen Zeitungen und Zeitschriften.

Bloomberg Television[27] und BFM TV[28] machten Interviews mit Huby.

LiveEO hat eine Folge über Huby und die „The Exploration Company“.[29]

Huby ist bei Crunchbase gelistet.[30]

Vsquared Ventures listete Huby und die „The Exploration Company“ unter den bemerkenswerten neuen Technologie-Unternehmen.[31]

Artikel über Huby und die „The Exploration Company“ erschienen auf vielen Webseiten, darunter medium.com[32], eu-Startups.com[33], bold-awards.com[34], acteursdavenir.org[4], femwealth.Substack.com[35]

Vorträge, Interviews, Artikel (Auswahl)[Bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten]

 Commons: Hélène Huby – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise[Bearbeiten]

  1. 1,0 1,1 1,2 1,3 Deutsch-französisches Start-up will zum Mond und zurück bei handelsblatt.com. Abgerufen am 25. April 2023.
  2. 2,0 2,1 2,2 2,3 2,4 2,5 2,6 2,7 2,8 Diese ehemalige Airbus-Managerin will mit ihrem deutsch-französischen Startup zum Mond — und fürchtet keine Konkurrenz durch Musk oder Bezos bei businessinsider.de. Abgerufen am 25. April 2023.
  3. 3,0 3,1 3,2 3,3 3,4 3,5 Helene Huby bei nikal.eventsair.com. Abgerufen am 25. April 2023.
  4. 4,0 4,1 4,2 4,3 4,4 4,5 Helene Huby bei acteursdavenir.org. Abgerufen am 25. April 2023.
  5. 5,0 5,1 5,2 5,3 Senkrechtstarter: Teil 1: Interview mit Hélène Huby Gründerin und CEO von "The Exploration Company" 2. März 2022 auf YouTube, abgerufen am 24. April 2023.
  6. 6,0 6,1 6,2 Münchner SpaceX-Konkurrent sammelt 40 Millionen Euro ein bei businessinsider.de. Abgerufen am 25. April 2023.
  7. 7,0 7,1 7,2 7,3 7,4 Per Kapsel ins Weltall : Deutsche Firma will SpaceX-Imperium trotzen bei zdf.de. Abgerufen am 25. April 2023.
  8. 8,0 8,1 8,2 Raumschiff-Start-up sammelt 40 Millionen Euro ein bei handelsblatt.com. Abgerufen am 25. April 2023.
  9. 9,0 9,1 9,2 Senkrechtstarter: Ein europäisches Raumschiff für den Newspace, Interview Teil 2: mit Hélène Huby 4. März 2022 auf YouTube, abgerufen am 24. April 2023.
  10. 10,0 10,1 10,2 Senkrechtstarter: Nyx als Ergänzung zum SpaceX Starship auf dem Mond, Interview Teil 3: mit Hélène Huby 7. März 2022 auf YouTube, abgerufen am 24. April 2023.
  11. Meet our team bei exploration.space. Abgerufen am 27. April 2023.
  12. 12,0 12,1 Hélène Huby Chairwoman & Founder bei urania.vc. Abgerufen am 25. April 2023.
  13. Hélène Huby, CHAIR KARMAN PROJECT bei karmanproject.org. Abgerufen am 25. April 2023.
  14. "The Exploration Company": Zum Mond und zurück bei abendzeitung-muenchen.de. Abgerufen am 28. April 2023.
  15. [1] bei n-tv.de. Abgerufen am 28. April 2023.
  16. OHB und The Exploration Company wollen europäische GNC-Technologien zur Erforschung des Mondes vorantreiben bei ohb.de. Abgerufen am 28. April 2023.
  17. The Exploration Company sammelt 40,5 Millionen Euro ein bei munich-startup.de. Abgerufen am 25. April 2023.
  18. The Exploration Company – einmal Mond und zurück bei deutsche-startups.de. Abgerufen am 28. April 2023.
  19. The Exploration Company: Großer Konkurrent für Elon Musk in Sicht bei gruender.de. Abgerufen am 28. April 2023.
  20. The Exploration Company wirbt 40,5 Mio. Euro Finanzierung ein astrodrom.com bei ohb.de. Abgerufen am 28. April 2023.
  21. Two major series A rounds from ESA BICs startups for Europe space ecosystem bei commercialisation.esa.int. Abgerufen am 28. April 2023.
  22. The Exploration Company Raises €40m For Reusable Space Capsule bei aviationweek.com. Abgerufen am 28. April 2023.
  23. The Exploration Company aims to offer Europe independent access to space bei europeanspaceflight.com. Abgerufen am 28. April 2023.
  24. The Exploration Company lève 40 millions d'euros pour fournir une capsule spatiale à l'Europe bei lesechos.fr. Abgerufen am 28. April 2023.
  25. European startup gets $44 million for space station transportation vehicles bei spacenews.com. Abgerufen am 28. April 2023.
  26. New Space : The Exploration Company lève 40 millions d’euros pour son véhicule spatial Nyx bei objectifaquitaine.latribune.fr. Abgerufen am 28. April 2023.
  27. Space Exploration at Turning Point: Huby bei bloomberg.com. Abgerufen am 28. April 2023.
  28. Hélène Huby (The Exploration Company): The Exploration Company lève 40 millions d'euros bei bfmtv.com. Abgerufen am 28. April 2023.
  29. #23: 40m Series A To Colonize Space (Hélène Huby, The Exploration Company) bei live-eo.com. Abgerufen am 28. April 2023.
  30. Hélène Huby bei crunchbase.com. Abgerufen am 28. April 2023.
  31. The Exploration Company Space exploration services bei vsquared.vc. Abgerufen am 28. April 2023.
  32. The exploration behind The Exploration Company’s €40.5 Million Series A, co-led by EQT Ventures and Red River West bei medium.com. Abgerufen am 28. April 2023.
  33. The Exploration Company jet sets its space ambitions with record €40 million raise bei eu-startups.com. Abgerufen am 28. April 2023.
  34. The Exploration Company, Helene Huby, Boldest Space Frontier bei bold-awards.com. Abgerufen am 28. April 2023.
  35. Hélène Huby’s The Exploration Company Raises Record €40.5M in Series A bei femwealth.substack.com. Abgerufen am 28. April 2023.


Diese artikel "Hélène Huby" ist von Wikipedia The list of its authors can be seen in its historical and/or the page Edithistory:Hélène Huby.

Page kept on Wikipedia This page exists already on Wikipedia.


Read or create/edit this page in another language[Bearbeiten]