Innovative Investment Solutions
Die Innovative Investment Solutions GmbH (auch bekannt als: Inno-Invest bzw. Inno-Invest.de) ist ein deutsches Fintech mit Sitz in Köln im Bundesstaat Nordrhein Westfalen.[1] Das Unternehmen betreibt die digitale Vermögensverwaltung und kann als Robo Advisor bezeichnet werden. Es bietet die online-basierte Vermögensverwaltung mit modernster Robo Advisory-Technologie für Privatkunden an.
Rechtsform und Organe[Bearbeiten]
Die Rechtsform der Gesellschaft ist eine GmbH. Vertretungsberechtigt ist die Geschäftsleitung, vertreten durch den Geschäftsführenden Gesellschafter Herbert Schmitt.[2]
Geschichte[3][Bearbeiten]
Januar 2014 - Gründung der Gesellschaft[Bearbeiten]
Vorbereitung und Abgabe der Gründungsunterlagen bei der Deutschen Bundesbank (Buba) und der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin). Schon 2011 wurde an Ideen geschmiedet, die traditionelle Vermögensverwaltung in eine online basierte Vermögensverwaltung zu überführen.
Mai 2014 - Zulassung der Gesellschaft durch Bundesbank und BaFin[Bearbeiten]
Der Innovative Investment Solutions GmbH wurde der Erlaubnisbescheid erteilt.
Juni 2014 - Aufnahme der Geschäftstätigkeit in Frankfurt am Main[Bearbeiten]
Bereits ab Januar 2010 war Herbert Schmitt Gründer & Initiator des neuen Private Banking (Vermögensverwaltung) bei der CIS Asset Management (Deutschland) GmbH. Die Innovative Investment Solutions GmbH begann ihre Geschäftstätigkeit ab Anfang Juni 2014 in Frankfurt am Main. Mit Einverständnis durften sämtliche Vermögensverwaltungskunden zur Inno-Invest überführt werden. Somit konnten bereits kurz nach dem Erlaubnisbescheid, die Kunden und Vermögensverwaltungen unter dem Dach der eigenständigen Inno-Invest weitergeführt werden.
Oktober 2014 - Start traditionelle Vermögensverwaltung[Bearbeiten]
Die traditionelle Vermögensverwaltung, eine Vermögensverteilung nach Risikogesichtspunkten, mit dem Ziel, langfristig einen absoluten Vermögenszuwachs in allen Marktphasen zu erzielen, wurde erfolgreich in der neuen Unternehmensform fortgeführt.
November 2017 - Verlegung der Gesellschaft nach Leipzig[Bearbeiten]
Die Innovative Investment Solutions GmbH wird zum Fintech Inno-Invest.de. Mit der Idee, eine Vermögensverwaltung online abwickeln und Interessenten anbieten zu können, konnte im November 2017 ein wesentlicher Schritt getan werden. Da das IT-Team aus Leipzig heraus agiert, wurde der Sitz der Gesellschaft nach Leipzig verlegt.
Dezember 2017 - Aufnahme der Arbeit an Inno-Invest.de[Bearbeiten]
Start der Programmierung der hauseigenen Software-Lösung. Darüber hinaus, bietet die Inno-Invest nun auch die Möglichkeit an, Vermittler unter dem Haftungsdach als Tied Agents (vgV) zu registrieren.
Oktober 2018 - Offizieller Start digitale Vermögensverwaltung[Bearbeiten]
Start der Beta-Phase für die online-basierte Vermögensverwaltung für Privatkunden.
Juni 2019 - Start des B2B-Geschäfts nach vollendeter Testphase[Bearbeiten]
Neben der digitalen bzw. online-basierten Vermögensverwaltung startet die Inno-Invest mit weiteren Geschäftspartnern im B2B-Geschäft als Dienstleistungsanbieter für die digitale Vermögensverwaltung und Handelsplattform-Partner.
Dezember 2019 - Relaunch der Website Inno-Invest.de[Bearbeiten]
Nach Abschluss der Beta-Phase geht die Website für die digitale Vermögensverwaltung online.
Januar 2020 - Verlegung der Gesellschaft nach Köln[Bearbeiten]
Die Innovative Investment Solutions GmbH (Inno-Invest.de) verlegt den Firmensitz nach Köln und betreibt das Geschäft mit allen Mitarbeitern von Köln aus. Der neue Sitz ist die Goltsteinstraße 87a, 50968 Köln.
Unternehmenszweck[4][Bearbeiten]
Die Idee der Grüner von Inno-Invest.de ist es, mithilfe modernster Technologien und mit einer kleinen Kostenstruktur einen neuen Weg der Geldanlage für Privatkunden schaffen, die einfach, günstig und rentabel ist. Dabei hat sich die Gesellschaft keinem Finanzinstitut verpflichtet. Besonders jungen Menschen soll die Möglichkeiten des Vermögensaufbaus angeboten werden. Inno-Invest vereint die Grundsätze der traditionellen Vermögensverwaltung mit den Möglichkeiten der modernen Technik und bietet das Wertpapiergeschäft des traditionellen Private Bankings in rein digitaler Form an.
Die Inno-Invest wurde für Bankkunden gegründet, für die der klassische Beratungsalltag und die empfohlenen Wertpapierprodukte zu aufwändig, zu kompliziert oder nicht transparent genug erscheinen. Sie wurde aber auch für Kunden entwickelt, die Ihr Vermögen nicht nur „parken“, sondern mit ganzheitlichen Wertpapierstrategien erhalten und mehren wollen.
Geschäftsbereiche[Bearbeiten]
- Online-basierte bzw. Digitale Vermögensverwaltung für Privatkunden.
- Whitelabel-, Software- und Web-Lösungen im Bereich B2B, für Banken, Broker, Vermögensverwalter und professionelle Finanzdienstleister.[5]
- Anschluss ans Haftungsdach.[6]
- Handelsplattform-Lösungen.
Zulassungen durch die Bundesaufsicht für Finanzdienstleistungen[Bearbeiten]
Die Innovative Investment Solutions GmbH hält die Erlaubnis gemäß §32 Abs. 1 Satz 1 und Abs. 2 Kreditwesengesetz (KWG): Anlagevermittlung (§1 Abs. 1a Satz 2 Nr. 1 KWG), Anlageberatung (§1 Abs. 1a Satz 2 Nr. 1a KWG), Abschlussvermittlung (§1 Abs. 1a Satz 2 Nr. 2 KWG), Finanzportfolioverwaltung (§1 Abs. 1a Satz 2 Nr. 3 KWG)[7]
Weitere digitale Vermögensverwalter in Deutschland[Bearbeiten]
Zu den bekanntesten Robo-Advisors gehören die Startups Ginmon, growney, Scalable Capital, LIQID, Moneyfarm, Visualvest und Whitebox.
Bankseitige Angebote sind unter anderem bevestor, ROBIN, Easyfolio, Fintego, cominvest, Quirion, meininvest und Zeedin.
Daneben existieren ebenfalls Angebote von Technologieunternehmen, die sich auf das B2B-Segment spezialisiert haben, d. h. ihre Technologie anbieten, jedoch kein eigenes Endkundengeschäft anbieten. Dazu gehören u. a. die Unternehmen WeAdvise, Fincite und niiio.
Weblinks[Bearbeiten]
- Website von Innovative Investment Solutions GmbH (Inno-Invest.de)
- Innovative Investment Solutions GmbH in der Unternehmensdatenbank der BaFin
Einzelnachweise[Bearbeiten]
- ↑ Innovative Investment Solutions GmbH, Köln. Abgerufen am 13. August 2020.
- ↑ Impressum. Abgerufen am 3. Dezember 2019.
- ↑ Inno-Invest - Über uns. Abgerufen am 3. Dezember 2019.
- ↑ Inno-Invest - Über uns. Abgerufen am 3. Dezember 2019.
- ↑ Inno Invest: B2B-Modelle. In: www.inno-invest.de. Innovative Investment Solutions GmbH, 3. Dezember 2019, abgerufen am 3. Dezember 2019.
- ↑ dein-haftungsdach.de einfach mehr Ertrag. Abgerufen am 3. Dezember 2019.
- ↑ BaFin - Unternehmensdatenbank BaFin. Abgerufen am 3. Dezember 2019.
Diese artikel "Innovative Investment Solutions" ist von Wikipedia The list of its authors can be seen in its historical and/or the page Edithistory:Innovative Investment Solutions.