Karsten Klopp
Karsten Klopp (* 16. April 1964 in Rodenborg) ist ein deutscher Gartenbauwissenschaftler und Leiter der Obstbauversuchsanstalt Jork im Landkreis Stade.[1]
Leben[Bearbeiten]
Klopp wuchs auf einen Bauernhof auf, besuchte die Grundschule Visselhövede und das Ratsgymnasium Rotenburg, welches er mit dem Abitur abschloss. Danach leistete er seinen Wehrdienst ab und machte von 1985 bis 1987 eine Ausbildung zum Baumschulgärtner in der Fachrichtung Baumschule in Verden. Anschließend studierte er Gartenbau an der TUM School of Life Sciences in Freising sowie an der Universität Hannover mit dem Abschluss Diplom-Agraringenieur. Er promovierte 2002 als Dr. rer. hort. mit einer Dissertation zum Thema "Betrieblicher Umweltschutz in Baumschulen“. Im Jahr 2001 begann er bei der Obstbauversuchsanstalt Jork in Moorende als Berater für Biobauern. Seit dem 1. Juli 2005 ist er der Leiter und damit Nachfolger von Karl-Heinz Tiemann.[2][3]
Einzelnachweise[Bearbeiten]
- ↑ Obstbauern ernten weniger, aber süßere Pflaumen, Süddeutsche Zeitung, 24. August 2020
- ↑ https://www.kreiszeitung-wochenblatt.de/stade/c-panorama/karsten-klopp-leiter-des-obstbauzentrums-esteburg-im-interview_a204499
- ↑ "Thema Pflanzenschutzmittel ist für Obstbauern existenziell": Karsten Klopp, Leiter des Obstbauzentrums ESTEBURG, im Interview. Abgerufen am 27. Dezember 2021.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Klopp, Karsten |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Agrarwissenschaftler |
GEBURTSDATUM | 16. April 1964 |
GEBURTSORT | Rodenborg |
Diese artikel "Karsten Klopp" ist von Wikipedia The list of its authors can be seen in its historical and/or the page Edithistory:Karsten Klopp.