You can edit almost every page by Creating an account. Otherwise, see the FAQ.

Katapult (Magazin)

Aus EverybodyWiki Bios & Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche



Katapult
Beschreibung Magazin für Kartografik und Sozialwissenschaft
Fachgebiet Politik, Recht, Geschichte, Wirtschaft
Verlag Katapult gUG (haftungsbeschränkt) (Deutschland)
Chefredakteur Benjamin Fredrich
Weblink katapult-magazin.de

Katapult (in der Schreibweise des Verlags: KATAPULT) ist ein im März 2015 gegründetes wissenschaftliches Magazin, das zur Veranschaulichung ausschließlich Infografiken und Karten verwendet. Das Katapult-Magazin wird in Greifswald produziert.

Konzept[Bearbeiten]

Das Magazin behandelt ausschließlich Themen der Sozialwissenschaft (Politik-, Wirtschafts-, Rechts-, Sprach- und Geschichtswissenschaft).[1] Das konkrete Ziel besteht darin, sozialwissenschaftliche Erkenntnisse auf kreative Weise einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Somit sollen auch komplexere Inhalte sozialwissenschaftlicher Forschung populärwissenschaftlich publiziert werden. Katapult wird auch in mehreren Sprachen, vornehmlich aber in deutscher und englischer Sprache, angeboten. Die Mehrsprachigkeit soll ermöglichen, auch über nationale Grenzen hinweg Wissenschaft zu vermitteln und einen Austausch zwischen Wissenschaftlern anzustoßen. Die Karten sollen dabei die Verständlichkeit verbessern.[2]

Katapult finanziert sich aus Lizenzverkäufen von Grafiken, Werbeeinnahmen und Spenden. Die erste gedruckte Ausgabe ist für den November 2015 geplant.[3]

Geschichte[Bearbeiten]

Das Magazin wurde im März 2015 von Benjamin Fredrich, Sarah Podszuck und Sebastian Váczi gestartet. Die Gründer wurden 2014 mit dem zweiten Platz des UNIQUE Ideenwettbewerbs und dem Sonderpreis des UNIQUE+ Businessplanwettbewerbs der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald ausgezeichnet.[4] Seit März 2015 veröffentlicht das Magazin in regelmäßigen Abständen Artikel zu sozialwissenschaftlichen Themen und aktueller Politik.[5]

Das Team des Katapult-Magazins wird seit März 2015 vom EXist (Förderprogramm) des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie unterstützt.

Team[Bearbeiten]

Das Katapult-Team

Katapult wird von Benjamin Fredrich und Professor Hubertus Buchstein von der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald geleitet. Die Redaktion besteht aus fünf ständigen Redakteuren und sieben Übersetzern, die die Artikel in englischer und russischer Sprache aufbereiten. Die meisten Redakteure sind Mitarbeiter und Absolventen der Politikwissenschaft, Rechtswissenschaft und Germanistik der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald.[6]

Autoren[Bearbeiten]

Neben verschiedenen Nachwuchswissenschaftlern haben auch folgende renommierte Wissenschaftler für das Katapult-Magazin geschrieben:

Weblinks[Bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten]


Diese artikel "Katapult (Magazin)" ist von Wikipedia The list of its authors can be seen in its historical.

Page kept on Wikipedia This page exists already on Wikipedia.


Read or create/edit this page in another language[Bearbeiten]