LINQPad
Aus EverybodyWiki Bios & Wiki
LINQPad
| |
---|---|
[[Datei:Lua-Fehler in Modul:Wikidata, Zeile 639: attempt to index field 'wikibase' (a nil value)|150px]] | |
Basisdaten
| |
Maintainer | Lua-Fehler in Modul:Wikidata, Zeile 639: attempt to index field 'wikibase' (a nil value) |
Entwickler | Joseph Albahari |
Erscheinungsjahr | Lua-Fehler in Modul:Wikidata, Zeile 639: attempt to index field 'wikibase' (a nil value) |
Aktuelle Version | Lua-Fehler in Modul:Wikidata, Zeile 639: attempt to index field 'wikibase' (a nil value) (Lua-Fehler in Modul:Wikidata, Zeile 639: attempt to index field 'wikibase' (a nil value)) |
Betriebssystem | Microsoft Windows |
Programmiersprache | Lua-Fehler in Modul:Wikidata, Zeile 639: attempt to index field 'wikibase' (a nil value) |
Kategorie | SQL Entwicklungsumgebung |
Lizenz | Freeware, proprietär |
https://www.linqpad.net |
LINQPad ist eine Entwicklungsumgebung für Microsoft .NET. Mit dem Werkzeug können interaktiv Datenbanken per SQL oder LINQ abgefragt werden (neben anderen Quellen wie OData oder WCF Data Services). Mit der Software kann ebenso Programmcode in C#, VB.NET und F# geschrieben werden. Darum wird sie gerne für schnelle Tests als Alternative zu Visual Studio verwendet.
Diese Software wird nach dem Freemium-Modell vertrieben; Autovervollständigung für C#-Code ist erst nach dem Kauf einer Lizenz verfügbar.[1]
Weblinks[Bearbeiten]
Einzelnachweise[Bearbeiten]
Diese artikel "LINQPad" ist von Wikipedia The list of its authors can be seen in its historical and/or the page Edithistory:LINQPad.