Landeskoordinierungsstelle gegen Rechtsextremismus und Rassismus in Nordrhein-Westfalen
Die Landeskoordinierungsstelle gegen Rechtsextremismus und Rassismus in Nordrhein-Westfalen (LKS) wurde 2008 von der Landesregierung eingerichtet. Sie liegt in der Zuständigkeit des Referats 516 „Präventionsarbeit gegen politischen und religiösen Extremismus“ in der Landeszentrale für politische Bildung Nordrhein-Westfalen[1] als Teil des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen[2]. Die Landeskoordinierungsstelle gehört zu den in jedem Bundesland durch das Bundesprogramm „Demokratie leben!“ des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend geförderten Landesdemokratiezentren.
Die Landeskoordinierungsstelle in Nordrhein-Westfalen koordiniert und steuert die Arbeit der Beratungs- und Präventionsangebote im Bereich Rechtsextremismus und Rassismus im Land. In diesem Kontext fördert sie die Arbeit der Mobilen Beratung gegen Rechtsextremismus, der Opferberatungsstellen[3] und der zivilgesellschaftlichen Ausstiegsberatung NinA NRW.
Darüber hinaus ist die LKS zuständig für die Umsetzung des Bundesprogramms Demokratie leben! in Nordrhein-Westfalen. Dabei unterstützt sie die Vernetzung von lokalen Aktivitäten, insbesondere der kommunalen Partnerschaften für Demokratie.[4] Der LKS obliegt die Geschäftsführung des Landesnetzwerks gegen Rechtsextremismus. Sie ist zudem für die Umsetzung des Integrierten Handlungskonzeptes gegen Rechtsextremismus und Rassismus des Landes Nordrhein-Westfalen (IntHK REX) zuständig. Ein wichtiger Bestandteil des Integrierten Handlungskonzepts ist das kommunale Förderprogramm NRWeltoffen, für das die LKS ebenfalls verantwortlich ist.
Einzelnachweise[Bearbeiten]
- ↑ Landeszentrale für politische Bildung Nordrhein-Westfalen: Landeszentrale für politische Bildung Nordrhein-Westfalen. Abgerufen am 11. April 2022.
- ↑ Startseite. Abgerufen am 11. April 2022.
- ↑ Opferberatung | LKS. Abgerufen am 11. April 2022.
- ↑ Partnerschaften für Demokratie | LKS. Abgerufen am 11. April 2022.
Diese artikel "Landeskoordinierungsstelle gegen Rechtsextremismus und Rassismus in Nordrhein-Westfalen" ist von Wikipedia The list of its authors can be seen in its historical and/or the page Edithistory:Landeskoordinierungsstelle gegen Rechtsextremismus und Rassismus in Nordrhein-Westfalen.