Mavis (Band)
Mavis | |
---|---|
Allgemeine Informationen | |
Herkunft | Stuttgart, Deutschland |
Genre(s) | Metalcore |
Gründung | 2019 |
Website | mavisband.com |
Gründungsmitglieder | |
Gesang |
Phil Donay |
Gitarre |
Robin Dachtler |
Gitarre |
Mike Uhland |
Bass |
Mo Amrein |
Schlagzeug |
Johannes Rupp |
Aktuelle Besetzung | |
Gesang |
Phil Donay |
Gitarre |
Manuel Weller |
Bass |
Mo Amrein |
Schlagzeug |
Jakob Schulz-Klein |
Mavis ist eine Modern-Metalcore-Band aus Stuttgart. Die Band steht seit August 2023 bei Arising Empire unter Vertrag.
Geschichte[Bearbeiten]
Mavis wurde im Jahr 2019 von Robin Dachtler, Phil Donay, Mike Uhland, Mo Amrein und Johannes Rupp in Stuttgart gegründet.[1] Im November diesen Jahres veröffentlichte die Band ihre Debüt-Single Insight mitsamt einem Musikvideo.[2] Nach der zweiten Single Monsters aus dem Februar 2020 inklusive Musikvideo[3] erschien wenig später im April die EP Shades, welche neben den beiden bereits veröffentlichten Singles mit Reflections einen dritten bis dato unveröffentlichten Titel enthielt. Bereits die ersten Songs der Band riefen Aufsehen und positive Resonanz in der Fachpresse hervor.[4][5]
Im Januar 2021 gab die Band bekannt, dass Robin Dachtler die Band verlassen hatte.[6] Die Gründungsbesetzung blieb davon abgesehen zunächst unverändert, bis der Ausstieg von Mike Uhland und Johannes Rupp 2022 zu einer Neuaufstellung führte. In den darauf folgenden Monaten wurden im August 2022 Manuel Weller als neuer Gitarrist[7] und im Januar 2023 Jakob Schulz-Klein als neuer Schlagzeuger[8] vorgestellt, welche die Besetzung vorerst komplettierten.
Im August 2023 verkündete die Band ihre Vertragsunterzeichnung bei Arising Empire[9] und veröffentlichte mit Tortured Land ihre erste Single sowie Musikvideo in Zusammenarbeit mit dem deutschen Label.[10]
Stil[Bearbeiten]
Die Band spielt modernen Metalcore und wird auch dem progressive Metal zugeschrieben. Charakteristisch sind die in tiefen Gitarrenstimmungen gehaltenen Riffs, welche zwischen komplexen Linien unter Einsatz von anspruchsvolleren Spieltechniken und simplen Metalcore typischen tiefen Breakdowns variieren. Begleitet werden diese von abwechselnden häufig "Hardcoreartigen" Shouts und eingängigem Clean Gesang. Weitere Schlüsselelemente der Musik sind der Einsatz von Synthesizern und atmosphärischen Klängen, sowie das Zurückgreifen auf Popsongabläufe als Formgerüst der Songs. Die Texte beschäftigen sich mit Themen wie Selbstbewusstsein, Vertrauen und Liebe, aber auch Enttäuschung und Zweifel.[11]
Diskografie[Bearbeiten]
EPs
- 2020: Shades
Singles
- 2019: Insight
- 2019: Monsters
- 2023: Tortured Land (Arising Empire)
Auszeichnungen[Bearbeiten]
- Top 20 der Impericon Next Generation Vol. 7 (2021)[12]
Weblinks[Bearbeiten]
Einzelnachweise[Bearbeiten]
- ↑ Mavis | Sound aus Stuttgart - das extralange Interview mit zwei Zugaben. Abgerufen am 26. September 2023 (deutsch).
- ↑ MAVIS - Insight (Official Music Video). Abgerufen am 26. September 2023 (deutsch).
- ↑ MAVIS schmettern uns mit „Monsters' feinsten Metalcore um die Ohren. In: MoreCore.de. 7. Februar 2020, abgerufen am 26. September 2023 (deutsch).
- ↑ Katja Maeting: MAVIS stellen sich mit “Insight” vor. In: Hellfire-Magazin. 26. November 2019, abgerufen am 26. September 2023 (deutsch).
- ↑ MAVIS schmettern uns mit „Monsters' feinsten Metalcore um die Ohren. In: MoreCore.de. 7. Februar 2020, abgerufen am 26. September 2023 (deutsch).
- ↑ Instagram. Abgerufen am 26. September 2023.
- ↑ Instagram. Abgerufen am 26. September 2023.
- ↑ Instagram. Abgerufen am 26. September 2023.
- ↑ Arising Empire. Abgerufen am 26. September 2023.
- ↑ MAVIS - Tortured Land (OFFICIAL VIDEO). Abgerufen am 26. September 2023 (deutsch).
- ↑ Backstagepro: MAVIS. Abgerufen am 26. September 2023.
- ↑ Instagram. Abgerufen am 26. September 2023.
Diese artikel "Mavis (Band)" ist von Wikipedia The list of its authors can be seen in its historical and/or the page Edithistory:Mavis (Band).